Die Stadt Rödermark mit ihren rund 29.000 Einwohnern und Einwohnerinnen liegt zentral und verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität und ist als Wohn- und Arbeitsort ausgezeichnet worden.Die Stadtverwaltung Rödermark versteht sich als in allen Bereichen zukunftsorientierte Verwaltung. Wir erbringen eine Vielzahl von wichtigen Dienstleistungen für die Menschen in unserer Stadt.
Wir bieten zum 1. August 2025 zwei
Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w)
an.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, im Wechsel mit der praktischen Ausbildung bei der Stadt Rödermark werden theoretische Lerninhalte beim Besuch der Berufsschule in Obertshausen und beim Verwaltungsseminar in Frankfurt am Main vermittelt. Dich erwartet ein spannender Mix aus Büro, Bürgerkontakt und Verwaltung mit abwechslungsreichen Aufgaben in verschiedenen Fachbereichen. Du arbeitest bei wichtigen Entscheidungen sowie Verwaltunsprozessen mit und du erlebst Teamwork mit erfahrenen Kollegen.
Du lernst bei uns:
• Büro- und Verwaltungsarbeiten in den verschiedenen Fachabteilungen der Stadtverwaltung Rödermark
• die Vorbereitung von Sitzungen von kommunalen Beschlussgremien wie z. B. Gemeinderäten und die Umsetzung der Beschlüsse
• die Erarbeitung von Verwaltungsentscheidungen auf der Basis von Bundes-, Landes- und kommunalem Recht und die Benachrichtigung der Beteiligten darüber
• die Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben im Bereich kommunaler Wirtschafts-, Struktur- und Kulturförderung
• in der Personalabteilung führst du unter anderem Personalakten und berechnest Bezüge und Gehälter
• in der Finanzabteilung bist du an der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen beteiligt
• oft bist du auch Ansprechperson für Organisationen, Unternehmen und ratsuchende Personen
Wir erwarten:
• du solltest zum Ausbildungsbeginn mindestens einen Realschulabschluss haben („sehr gut“ bis „befriedigend“ bzw. einen Notendurchschnitt im letzten Halbjahreszeugnis von „sehr gut“ bis „befriedigend“) oder eine höhere Qualifikation
• Interesse an Gesetzen, Organisation und Verwaltung
• sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
• Motivation Neues zu lernen
Wir bieten:
• Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die Ausbildungsvergütung beträgt derzeit im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro brutto, im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro brutto und im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro brutto.
• Jahressonderzahlung nach TVAöD
• Zusatzversorgung (zur Rente) über die Versorgungskasse Darmstadt
• Vermögenswirksame Leistungen
• Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00 Euro jährlich sowie Kostenübernahme für Fachliteratur und Lernmaterialien
• Prämie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in Höhe von derzeit 400,00 Euro brutto
• abwechslungsreiche Aufgaben und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
• kostenloses Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet inkl. Mitnahmeregelung
• gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Wenn du eine motivierte und engagierte Persönlichkeit bist, die zudem über Kontaktfreudigkeit, Flexibilität und
eine ausgeprägte Teamfähigkeit verfügt und wir dein Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt Rödermark
geweckt haben, dann sende bitte deine Bewerbung* mit Anschreiben, Lebenslauf und letztem Schulzeugnis
zusammengefasst in einer PDF-Datei, bis zum 4. Mai 2025 an den
Magistrat der Stadt Rödermark
-Fachdienst Personal-
Dieburger Straße 13 – 17,
63322 Rödermark
in einer PDF-Datei an:
[email protected]
Weitere Informationen zum Berufsbild erhältst du unter https://roedermark.de/ausbildung/ oder auf
www.bibb.de.