Ausbildungsinhalt
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt jeweils am 01. Oktober des Jahres. Theoretische Studienabschnitte an der Dualen Hochschule (DHBW) in Stuttgart und praktische Ausbildungsabschnitte beim Jugendamt des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis wechseln sich regelmäßig ab.
Die Praxisphasen im Jugendamt werden überwiegend im Referat "Allgemeiner Sozialer Dienst" stattfinden.
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist für eine ganzheitliche kommunale Sozialarbeit zuständig. Das Aufgabengebiet der Bezirkssozialarbeit umfasst insbesondere die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie die Mitwirkung in Verfahren vor Gerichten. Die Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeiter beraten z.B. Minderjährige, Jugendliche und Eltern, bereiten Hilfen zur Erziehung vor, kümmern sich um Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche.
Voraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Soziales Engagement und Freude am Umgang mit Menschen
- Selbständiges Arbeiten
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Für Rückfragen zur Ausbildung steht Dir gerne Joy Pusch vom Haupt- und Personalamt (06221/522-1467) zur Verfügung.
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter und Religion.
Hst Du Interesse? Dann bewirb Dich bis spätestens 21. April 2025.