Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter begleiten Kinder, Jugendliche und Familien in verschiedenen Lebenssituationen, unterstützen sie individuell und helfen dabei, neue Perspektiven zu entwickeln.
Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien in ambulanten, teilstationären und stationären Hilfesettings nach SGB VIII, die Begleitung von Beratungsgesprächen, die Unterstützung im Gruppenalltag sowie die Mitgestaltung von Freizeitaktivitäten und die Mitarbeit in verschiedenen Gremien.
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife bzw. ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Studienbeginn: 1. Oktober eines Jahres
- Dauer: 4 Jahre
- Die Theoriephasen werden an der Hochschule Fulda absolviert
- Die Praxisphasen finden im Jugendamt der Stadt Kassel statt
- Während des gesamten Studiums erhältst du ein Entgelt von 1.400,00 € monatlich brutto
- Außerdem bieten wir dir einen eigenen Laptop zum Ausbildungsbeginn, ein JobTicket sowie Zuschüsse für Lernmittel. Zudem kannst du dir aufgrund der flexiblen Arbeitszeit deinen Arbeitstag selbst einteilen. Weiterhin wirst du individuell gefördert durch ein breites Workshopprogramm und erhältst die Möglichkeit zur stetigen Fortbildung.