Firmenprofil:
Die LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG Privatklinik für Sehkorrekturen ist der ideale Partner für dein duales Studium! Als renommiertes Laserzentrum in der malerischen Stadt Wiesbaden bieten wir innovative Lösungen im Bereich der Sehkorrektur an. Unser dynamisches und engagiertes Team arbeitet täglich daran, die modernsten Behandlungsmethoden und die höchste Servicequalität zu gewährleisten. Durch eine enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis bieten wir unseren Studierenden wertvolle Einblicke, wie sie nur wenige Unternehmen der Branche bieten können.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Unternehmensstrategien im Gesundheitsmanagement
- Kennenlernen von Marketing- und Vertriebsstrategien in der Gesundheitsbranche
- Mitarbeit in Projekten zur Optimierung von Betriebsabläufen und Patientenerfahrungen
- Analysieren von Geschäftszahlen und Erstellen von Berichten für das Management
- Unterstützung im Tagesgeschäft und in der Kundenbetreuung
- Organisation und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen
Anforderungen:
- Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder eine vergleichbare Hochschulreife
- Du bist motiviert, analytisch und arbeitest gern im Team
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und Gesundheitsmanagement
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und hohe Eigeninitiative
- Erste Kenntnisse in MS Office sind von Vorteil
Wir bieten:
- Ein motiviertes und herzliches Team, das dich in allen Belangen unterstützt
- Direkte Mitarbeit an spannenden Projekten im Gesundheitswesen
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden
- Ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen von Wiesbaden
Bewirb dich jetzt und starte bei uns deine Karriere im Bereich Gesundheitsmanagement!
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im SS 25
Kontakt:
Jürgen Greisert
E-Mail: [email protected]