In der Fachrichtung Anwendungsentwicklung tauchst du tief in die Welt der Softwareentwicklung ein. Du programmierst neue Anwendungen, entwickelst moderne IT-Architekturen und optimierst bestehende Systeme. Dabei arbeitest du mit aktuellen Technologien, setzt Algorithmen effizient ein und sorgst für sichere, performante Softwarelösungen.
Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung von Software für Banken mit modernen Programmiersprachen
- Design und Optimierung von IT-Systemen und Architekturen
- Entwicklung von Webanwendungen und nutzerfreundlichen Interfaces
- Testing, Debugging und Performance-Optimierung von Anwendungen
- Arbeit mit Datenbanken, Cloud-Technologien und Sicherheitskonzepten
Ablauf des dualen Studiums
Dein Studium dauert drei Jahre und kombiniert Theorie mit Praxis:
- Studium der Informatik an der FH Münster am Technologie-Campus Steinfurt mit Fokus auf Softwareentwicklung
- Praxisphasen in verschiedenen IT-Bereichen mit realen Entwicklungsprojekten
- Vorlesungen zu Algorithmen, Künstlicher Intelligenz und IT-Security
- Hackathons, Team-Trainings und spannende Projekte mit anderen Studierenden
- Frühzeitige Einbindung in das Tagesgeschäft mit Übernahmeperspektive
Was uns ausmacht
Neue Perspektiven: Bei Atruvia lernst du von den Besten der Banken-IT – und gehörst schon bald selbst dazu.
- Mehrfach ausgezeichnete erstklassige Ausbildung
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hervorragende Feedback-/Lernkultur
- Agile und innovative Projekte
Was wir bieten
Viel mehr als Reinschnuppern: Bei Atruvia bist du vom ersten Tag an Teil des Teams und übernimmst spannende Aufgaben.
- Attraktive Vergütung und Nebenleistungen
- Offene und motivierende Teamkultur
- Individuelle, persönliche Betreuung und Förderung
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten
Anforderungen
- Du hast (bald) Abitur oder Fachabitur
- Du interessierst dich für IT-Security-Themen
- Du kannst dich schnell und gründlich in komplexe Themen einarbeiten
- Du bist neugierig, teilst aktiv Informationen und hast Spaß an der Arbeit im Team
Bewirb dich jetzt!
Weitere Infos und unsere Stellenausschreibung findest du auf unserer Karriereseite.
Ansprechpartner
Michael Altefrohne
Telefon: +49 251 7133-31383
E-Mail: [email protected]