Zum Studienstart Oktober 2025 hat die accadis Hochschule Bad Homburg einen freien Studienplatz mit unserem Praxispartner MAKI42 GmbH.
MAKI42 – das steht für Menschliche Auffassungsgabe und Künstliche Intelligenz. Und die 42? Die ist ja bekanntlich die Antwort auf alle großen Fragen des Universums. Mit dieser Kombination aus menschlicher Intuition und technologischem Fortschritt finden wir die Antworten für die Herausforderungen unserer Kunden im digitalen Zeitalter.
Wir kombinieren KI-Beratung, Digital-Beratung und Schulungsangebote, um Unternehmendabei zu unterstützen, das volle Potenzial aus Ihren Prozessen und täglichen Aufgaben zu entfalten.
- Wir analysieren und optimieren Prozesse und finden die perfekte Lösung – sei es durch die Konzeption individueller Software oder die Beratung zu passenden Tools.
- Wir gestalten individuelle KI-Projekte
- In unseren KI-Schulungen – mit Fokus auf nele.ai – schaffen Unternehmen die Grundlage für den erfolgreichen Einsatz von KI im Arbeitsalltag.
Als Teil der GAL Digital sitzen wir in Hungen-Obbornhofen, zwischen Frankfurt und Gießen und vereinen die Dynamik eines jungen Unternehmens mit der Erfahrung und dem Rückhalt eines etablierten Unternehmens. Profitiere von einem starken Netzwerk und der Expertise erfahrener Profis in den Bereichen App- und Webentwicklung, Onlinemarketing und natürlich KI!
Schwerpunktstudium International Business Management - Deine Module
- Internet and Social Media Marketing
- Externe Unternehmenskommunikation
- Interne Unternehmenskommunikation
- Pressearbeit und journalistische Praxis
- Ein Wahlmodul: z. B. Medienwissenschaft; Change Management; Film-, Funk- und Fernsehmarkt
Was wir wünschen
Wir suchen aufgeschlossene, neugierige und selbständige Köpfe, die
- (Sehr) gutes Abitur oder sehr gutes Fachabitur haben
- (Sehr) gute Noten in Mathematik, Englisch, Deutsch, mind. 8 Punkte im Schnitt haben
- Lust auf neue Technologien und die digitale Welt haben und diese Welt für Kunden zugänglich machen,
- Eigeninitiative zeigen, eigene Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen möchten
- Enthusiasmus und Freude haben
- einwandfreie Kommunikations-Skills haben
Interessiert? Jetzt bewerben.
Schicke Dein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Dein(e) Zeugnis(se) in einer PDF an das accadis-Portal und wir leiten es an das Unternehmen weiter. Richte Dein Anschreiben an:
MAKI42 GmbH
Josephine Bonica
Unter den Linden 26
35410 Hungen
Dein Aufgabenbereich
Weil unsere Kunden und deren Herausforderungen so vielfältig sind, ist kein Tag wie der andere bei MAKI42. Gestalte mit uns die Zukunft ihrer Arbeitswelt.
- Analysiere die Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Kunden und entwickle passende Konzepte für Prozessoptimierungen durch den Einsatz von KI und Software
- Begleite unsere Kunden auf ihrem Weg in die digitale Zukunft und optimiere ihre Prozesse durch den strategischen Einsatz von KI-Lösungen
- Sei Teil von innovativen und zukunftsweisenden Projekten und treibe die digitale Transformation aktiv voran
- Teile deine Begeisterung für KI und Digitalisierung in Schulungen und Workshops und werde zum gefragten Experten
Was wir bieten
Bei MAKI42 erwartet dich nicht nur ein Job, sondern eine Aufgabe in einem jungen Unternehmen, die dich wirklich fordert und fördert.
Spannende Aufgaben mit Gestaltungsspielraum? Check! Bei uns kannst du deine Ideen einbringen und die digitale Transformation aktiv mitgestalten.
Flexibles Arbeiten? Check! Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und flache Hierarchien sind bei uns selbstverständlich.
Eigene Projekte realisieren? Check! Zeig uns, was du draufhast, und verwirkliche deine eigenen Ideen.
Duales Studium an der accadis Hochschule - kurz zusammengefasst
- Ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium
- BWL-Grundlagenstudium mit Schwerpunkt-Spezialisierung
- Business English, internationale Gastdozenten und Auslandsstudium (optional)
- Future Skills: Analytical Skills, Social Skills, Digital Skills
- Beste Karrierechancen durch hohen Praxisbezug, sehr hohe Übernahmequote durch Praxispartner
Dual Block - Du absolvierst dreimonatige Praxisphasen, die sich mit Trimestern am accadis-Campus abwechseln. Du arbeitest deine Aufgaben im Unternehmen konzentriert ab und widmest dich im folgenden Trimester dem Studium. Das Studium dauert drei Jahre.
Dual 3 plus 2 - Du arbeitest drei Tage pro Woche im Unternehmen und studierst zwei Tage am accadis-Campus. Du bist fortlaufend in Projekten eingesetzt und übernimmst rasch Verantwortung. Das Studium dauert 3,5 Jahre.
Du entscheidest gemeinsam mit dem Unternehmen über die Organisationsform.