WAS DU LERNST
- In Deinem dualen Studium der Informatik legst Du den Grundstein für Deine Karriere, z. B. als Software- oder Systementwickler (m/w/d)
- Du absolvieren nach 3,5 Jahren einen Bachelor of Science Informatik
- In Blockphasen wirst Du Deine Studienvorlesungen an der Hochschule Bremen besuchen oder Praxiseinsätze in unseren Entwicklungsabteilungen absolvieren
- Zu den Ausbildungsschwerpunkten zählen u.a.: die Entwicklung, Programmierung, Einrichtung, Pflege und Wartung von Rechnersystemen, Rechnernetzen und großen Programmsystemen mit Methoden moderner Softwaretechnik. Außerdem entwickelst und programmierst Du mikroprozessorbasierte Regelungen und Steuerungen
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen. Unter kannst Du Dich zudem an die Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST
- Gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Sehr gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis
- Ausgeprägtes logisches und analytisches Denkvermögen
- Interesse an der Informatik, IT-Systemen, Anwendungsentwicklung und Programmierung
- Spaß und Freude daran einen Beitrag zur Entwicklung von High-Tech-Produkten zu leisten (z.B. im Bereich Cyber Security oder Simulation & Training)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d.h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise über unser Online-Portal zu.
Du erfüllst nicht alle Anforderungen, aber hast Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!
WAS WIR DIR BIETEN
- Ein Mehrtägiges Kennenlernseminar zum Ausbildungsstart
- Azubi-Event mit den Azubis anderer Rheinmetall-Standorte alle 2 Jahre
- 30 Tage Urlaub und Gleitzeitregelung mit Freizeitausgleich
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und u.U. eine Erfolgsbeteiligung
- Altersvorsorgewirksame Leistungen sowie die Möglichkeit an unserem Aktienkaufprogramm teilzunehmen
- Firmenfitness (z.B. EGYM Wellpass und Betriebssportgruppen)
- Gesundheitsmanagement (z.B. mobile Massagen und Gesundheitstage)
- Bezuschusste Kantinenangebote
- Unterstützung bei der Vorbereitung deiner Ausbildungsabschlussprüfung
- Prämienzahlung bei gutem Hochschulabschluss
- 18 Monate Übernahmegarantie
- Firmenlaptop
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
KONTAKTDETAILS
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Alexander Flasch
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular