Das Pinneberger Schwimmbad in der Burmeisterallee 6 ist ein Sport- und Familienbad. Ein 50-m Schwimmbecken mit Teilhubboden sowie ein kombiniertes Sprungbecken mit Vollhubboden steht zur Verfügung. Ergänzt wird es durch ein Babybecken. Familien sowie Individual- und Vereinssportler finden hier ihre Heimat. Vielfältige Kursangebote von Betreiberseite und Vereinen ergänzen das Programm. In den Sommermonaten kommt die Freiluftanlage mit einem 25-m Außenbecken mit diversen Wasserattraktionen sowie ein Kleinkinderbecken zum Einsatz.
Die Pinneberger Bäder gehören zur Kommunalwirtschaft Pinneberg GmbH und ist die Holding des Unternehmensverbundes der Stadtwerke Südholstein, die das Stadtgebiet von Pinneberg und zum Teil die Umlandgemeinden mit Strom, Gas, Wärme und Wasser sowie Telekommunikation versorgen.
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
Die duale Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe dauert drei Jahre. Du lernst alles, was du für einen reibungslosen Ablauf im Badebetrieb wissen musst. Du beaufsichtigst den Badebetrieb und übst Wasserrettungsmaßnahmen aus. Gesundheitslehre und Hilfeleistung in Notfällen, sind ein wichtiges Lerngebiet. Schließlich bist du als Fachangestellter für Bäderbetriebe für die Sicherheit deiner Gäste verantwortlich und musst bei Gefahr sofort eingreifen können. Mit deiner Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe wirst du auch Schwimmlehrer für Groß und Klein. Du bringst Menschen aus allen Altersklassen das Schwimmen bei, nimmst die Prüfungen ab und gibst sogar Kurse für Fortgeschrittene. Zu den wichtigsten Schulfächern gehören Chemie, Bio und Sport. Zum Warten und Pflegen der Anlagen brauchst du technische Kenntnisse. Auch wie du das Wasser keimfrei hältst, lernst du in Chemie. Falls es wirklich einmal zu einem Notfalleinsatz kommen sollte, lernst du in Bio schon einmal, wie der menschliche Körper funktioniert. Denn um Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen, musst du wissen, wie das Atmungs-, Herz- und Kreislaufsystem arbeiten.
Das bieten wir Dir:
- Ausbildungsvergütung und 13. Gehalt nach Tarif
- 39 Stunden/Woche
- VBL (Zusatzrente)
- Beteiligung an Firmenfitness eGymWellPass
- Vermögenswirksame Leistungen, Pensionskasse oder Direktversicherung
- Kostenlose Arbeitskleidung sowie Fachbücher
- Bahnfahrkarte vom Wohnort zur Berufsschule sowie zum Betrieb
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobbike
Das wünschen wir uns von Dir:
- Du bist sportlich begeistert
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Du bist verantwortungsbewusst und arbeitest gerne im Team
- Du bist flexibel, zuverlässig, kontaktfreudig und engagiert
Ansprechpartner und Bewerbung
Deine Bewerbungsunterlagen sollten einen Lebenslauf und die Schulzeugnis-Kopien, ein aktuelles Lichtbild und bei minderjährigen Bewerbern (m/w/d) eine Einverständniserklärung der Eltern enthalten.