Industriemechaniker sorgen dafür, dass in der industriellen Produktion alles perfekt funktioniert. Zu ihren Aufgaben zählt es, Geräte, Maschinen und ganze Fertigungsanlagen zusammenzubauen und in Betrieb zu nehmen. Zusätzlich kontrollieren sie regelmäßig die Produktionsanlagen, um Störungen rechtzeitig zu erkennen und gegebenenfalls fehlerhafte Teile zu reparieren. Nach Abschluss ihrer Arbeiten weisen sie ihre Kunden oder Kollegen in die Bedienung ein.
Die duale Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und endet mit einem schriftlichen Teil und einem praktischen Teil der Abschlussprüfung. Unsere Ausbildungspartner sind das Berufsbildungszentrum Technik Kiel und die Stadtwerke Kiel mit ihrem Ausbildungszentrum.