Ausbildungsbetrieb für Großhandel in Bremen J. H. JAEGER & EGGERS Handelsgesellschaft mbH
Für weitere Vorschläge: www.bihv.org/duales-studium/ausbildungsplatz-finden/
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit Großhandel
Zusammenstellung von Warensortimenten und Angebot von Dienstleistungen, Planung und Steuerung handelsspezifischer Beschaffungslogistik, Marktorientierte Planung, Organisation und Durchführung des Einkaufs von Waren und Dienstleistungen, Planung, Durchführung, Kontrolle und Steuerung von Marketingmaßnahmen, Kundenorientierte Planung und Durchführung des Verkaufs, Planung und Steuerung der Distribution, Abwicklung von E-Business unter Beachtung von Datenschutz und Datensicherheit, Durchführung von kaufmännischer Steuerung und Kontrolle, Projekt- und teamorientierte Planung und Steuerung der Arbeitsorganisation, Planung, Steuerung und Abwicklung von Lagerlogistik (Wareneingang, Warenlagerung und Warenausgang), Erfassung und Abwicklung von Retouren, Anwenden fremdsprachlicher Fachbegriffe.
Berufliche Tätigkeitsfelder Großhandel
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement in der Fachrichtung Großhandel sind in allen Branchen der Wirtschaft bei Unternehmen des Handels oder der Industrie tätig. Einsatzfelder sind: Beschaffung von Waren im In- und Ausland, ihre Lagerung, Marketing und Vertrieb an Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungssektoren sowie das Anbieten von waren- und kundenbezogenen Dienstleistungen.
Diese allgemeinen Informationen vom Bundesinstitut für Berufsbildung geben einen ersten Eindruck von der vielseitigen Berufsausbildung. Für nähere Auskünfte zu möglichen Ausbildungsbetrieben der Bremer Wirtschaft rufe an:
Cornelius Bohlmann, BIHV-Institutsleiter > 0162 401 99 22
Hier ist ein Link zu einer Übersicht von BIHV Kooperationspartnern: https://bihv.org/duales-studium/ausbildungsplatz-finden/