Azubiyo Logo

Referenzen: Das sagen Lehrkräfte über Azubiyo

Lehrer mit Smartphone

Im Rahmen der Initiative Berufsvorbereitung bietet Azubiyo kostenlose Arbeitshefte für Schüler an. Ein paar Meinungen zu unseren Arbeitsheften und Erfahrungen im praktischen Einsatz möchten wir hier gerne mit Ihnen teilen.

Lehrkräfte über unsere Arbeitshefte

  • Alfred W., Bayern

    zieht als Fachbetreuer an einer Wirtschaftsschule viele der Inhalte heran:

    „Die Hefte eignen sich sehr gut zur Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler. Vor allem die Übersicht der Unterlagen und der neueste Stand zum Thema ‚Bewerbung‘ überzeugt uns. Außerdem stellen wir immer wieder fest, dass die Unterlagen in Papierform bei den Schülerinnen und Schülern sehr gut ankommen. Die Links zu den entsprechenden Unterlagen nutzen wir unterstützend.“

  • Andreas H., Mannheim

    über die Berufsorientierung mit Azubiyo an seiner Realschule:

    „Seit Jahren nutze ich Ihre Hefte zur Berufsvorbereitung unserer Schüler. Ihre Hefte begleiten unsere Schüler:innen und bieten ihnen alles Wichtige rund um Bewerbungen, Vorstellungsgespräche etc. in kompakter und ansprechender Form. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit und sind eine unverzichtbare Hilfe!“

  • Michael K., Nordrhein-Westfalen

    sieht als Studien- und Berufswahlkoordinator an einem Gymnasium die vielen Vorteile der IBV:

    „Wir arbeiten in unseren Unterrichtseinheiten rund um das Thema ‚Studien- und Berufswahl‘ sehr gerne mit den Azubiyo-Materialien. Sie sind gut strukturiert und sehr schülerorientiert und die Rückmeldungen seitens der Schüler sind durchweg positiv. Es gibt im Rahmen der Unterrichtsmaterialien aus meiner Sicht nichts Vergleichbares.“

Die IBV ist „eine große Erleichterung für die Lehrer:innen“ – Brigitte H.

Brigitte H.

Konrektorin einer Integrierten Sekundarschule in Berlin sagt:

„Von den Azubiyo-Unterrichtsheften sind wir begeistert. Für den Unterricht in Berufsorientierung existiert Material in dieser Form nicht, daher ist es eine große Erleichterung für die Lehrer:innen. Der Inhalt entspricht unseren Unterrichtszielen. Für die Schüler:innen ist das Material äußerst ansprechend, da es sehr übersichtlich ist.“

Expertenmeinung über Azubiyo:

„Ich halte Azubiyo für eine hervorragende Plattform, um die Kommunikation zwischen Bewerbern und Unternehmen zu verbessern.“

Prof. Dr. Claas Triebel für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für Angewandtes Management ist begeistert.

  • Christiane G., Rheinland-Pfalz

    nutzt als Lehrkraft an einer Realschule plus die IBV:

    „Ich arbeite seit Jahren mit Ihrem Material und bin sehr begeistert davon.“

  • Tanja H., Hamburg

    wird als Koordinatorin für Berufs- und Studienorientierung an einer Stadtteilschule durch die IBV unterstützt:

    „Die Inhalte in den Heften und auf der Homepage sind super aufbereitet. Das Material ist immer eine wertvolle Ergänzung für unseren Unterricht.“

  • Manuela F., Bayern

    setzt Azubiyo als Lehrkraft an einer Realschule ein:

    „Die Azubiyo-Arbeitshefte sind ein wichtiger Bestandteil unseres Unterrichts. Wir setzen diese in mehreren Fächern ein und sind ganz begeistert davon.“

Stefan C.:

  • „Die Azubiyo-Hefte sind praxiserfahren, haben einen hohen Aufforderungscharakter und sind aktuell, weshalb wir sehr, sehr gerne damit arbeiten.“ ( Lehrkraft an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen)

Bärbel S.:

  • „Unsere Deutschlehrer setzen die Arbeitshefte zur Bewerbung unheimlich gern ein. Durchdacht, strukturiert, eine echte Hilfe. Und auch die Schüler arbeiten gern damit.“ (Lehrkraft an einer Oberschule in Sachsen)

Denise M.:

  • „Ich bekomme viele Azubi-Bewerbungs-Berufsvorbereitungs-Hefte zu sehen. Ich muss sagen, dass mich Ihr Heft begeistert hat! Ich könnte es lückenlos im Unterricht einsetzen. Viele Fakten, wenig Schnickschnack, schön übersichtlich, gut gegliedert.“ (Koordinatorin für Berufsorientierung an einer Oberschule in Brandenburg)

Sylvia N.:

  • „Nachdem ich die Hefte mehrfach in der 8. Jahrgangsstufe eingesetzt habe, muss ich sagen => FANTASTISCH!“ (Gesamt-Fachkonferenzleitung WPF an einer Realschule plus in Rheinland-Pfalz)

Weitere Stimmen von zufriedenen Lehrkräften:

„Die SchülerInnen konnten mit dem Arbeitsheft überwiegend eigenverantwortlich und nach eigenem Arbeitstempo handlungsorientiert arbeiten. Die Lerninhalte waren für sie bedeutsam und ich habe den Eindruck auch sehr nachhaltig. Zwar haben sie alle in Jahrgang 8 bereits erlernt, wie man Bewerbungen schreibt, aber die Anschlussorientierung für SchülerInnen hat sich in den letzten zwei Jahren verändert. Es gibt neue Berufe, auf die das Heft Hinweise gibt, sowie erweiterte Möglichkeiten im Rahmen einer dualen Ausbildung (z. B. Duales Studium etc.). Trotz Wiederholung des Themas Bewerbung war das Heft für sie daher motivierend.“

Skandia S., Lehrerin, Stadtteilschule, Hamburg

„Ein sehr praxisorientiertes Heft, das sich sowohl für den (Projekt-)Unterricht als auch für die eigene Vorbereitung durch die Schüler eignet.“

Nicole S., Ansprechpartnerin Berufsorientierung, Gymnasium in Niedersachsen

„Wir sind sehr begeistert von den korrekten Inhalten des Heftes und haben wunderbar im Projekt der Berufsberatung damit arbeiten und anleiten können. Ein großes Lob an die Verfasser.“

Evelyn M., Lehrkraft, Oberschule, Brandenburg

„Die neuen Hefte sind noch besser und erleichterten uns die Arbeit erheblich, da sie das selbstorganisierte Lernen der Schüler/innen fördern. Das Schreiben der Bewerbungen war so fast ein ‚Kinderspiel‘.“

Heidrun M., Lehrerin, Sportsekundarschule, Sachsen-Anhalt

„Alle Inhalte sind in einem guten Verhältnis dargestellt. Gut ist, dass je nach Abschluss oder beruflichem Interesse ausgewählt werden kann zwischen Recherche zu Ausbildung oder Dualem Studium (Heterogenität wird berücksichtigt). Die Checklisten zum Anschreiben und Lebenslauf in den Azubiyo-Lektionen sind toll! Die Fehlersuche beim Anschreiben hat den Schülern ebenfalls riesigen Spaß gemacht und es wurde beim Versuch, es besser zu machen, eine Menge gelernt!“

„Im Rahmen des Klassenunterrichts ‚Arbeit und Beruf‘ wurden die Lektionen des Azubiyo Heftes an geeigneter Stelle bearbeitet bzw. als Hausaufgabe aufgegeben und besprochen. Die Aktualität der Unterlagen und die Möglichkeiten für die Schüler, mit den gewonnenen Informationen im Heft selbst tätig zu werden, hat der Klasse gut gefallen und alle haben sich motiviert mit den Lektionen auseinandergesetzt. Im kommenden Jahr sollen auch die Online-Lektionen noch besser genutzt werden.“

Daniela P., Koordinatorin für Berufsorientierung an einer Stadtteilschule in Hamburg

  • Annette K.

    Dipl.-Sozialpädagogin auf einer Gesamtschule in Niedersachsen:

    „Ich finde diese Arbeitshefte sehr übersichtlich und anschaulich – macht Spaß, damit zu arbeiten. Die Schüler:innen lobten besonders die Lektionen 1, 3 und 6.“

  • Stefan R.

    Berufsberater an einem Gymnasium in Baden-Württemberg:

    „Die Hefte haben mir gut gefallen und auch Anklang bei den Schülern gefunden. Ich habe sie bei Einzelgesprächen getestet und möchte sie gern zukünftig als Unterrichtsmaterial allen 9. Klassen zur Verfügung stellen (für das BOGY-Portfolio).“

  • Marina P.

    Berufswahlkoordinatorin, Gesamtschule, Nordrhein-Westfalen:

    „Gut gestaltet, übersichtlich aufgebaut. Die Schüler haben im Unterricht und zu Hause gerne damit gearbeitet. Diese Arbeit hat unsere Unterrichtsinhalte vertieft und erweitert.“

  • Wolfgang O.

    StuBO an einer Mädchenrealschule in Nordrhein-Westfalen:

    „Sehr gut für den Unterricht, aber auch für das Selbstbearbeiten durch die Schülerinnen geeignet. Aktuell, zielgerichtet, praxisnah.“

Brigitte B.:

  • „Die Arbeitshefte eignen sich gut für die Vorbereitung auf das Betriebspraktikum und die spätere Stellensuche.“ (Gesamtschullehrerin in Nordrhein-Westfalen)

Reinhard G.:

  • „Im Fach ‚Berufskunde‘ haben wir mit Schüler/innen der 9. Realschul-Klasse zur Übung persönliche Lebensläufe und Bewerbungsanschreiben gemäß der Arbeitsblätter erstellt. Die Ergebnisse sind für die tatsächlichen Bewerbungen eine große Hilfe.“ (Realschullehrer in Hessen)

Karsten M.:

  • „Ich arbeite mit meinen Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10 und kann Ihnen nur mitteilen, dass die Arbeit mit den Heften prima läuft. Der Inhalt ist klar strukturiert und die Jugendlichen finden alles Wichtige zum Thema Berufsvorbereitung und Bewerbungen.“ (Berufseinstiegsbegleiter im Kolping-Bildungszentrum Mönchengladbach)
  • Hans K.

    Beratungslehrer an einem Gymnasium in Bayern:

    „Für die angemessene Erstellung und Gestaltung eines Lebenslaufs bzw. Bewerbungsschreibens waren die Azubiyo-Arbeitshefte eine wertvolle Hilfe.“

  • Ina B.

    Berufsorientierung an einer Sekundarschule in Sachsen-Anhalt:

    „Super Material! War erst skeptisch, wurde aber von den Schülern sofort angenommen und als nützliches Material anerkannt.“

  • Hartmut S.

    Berufsberater bei der Agentur für Arbeit in Weißenfels:

    „Wir haben selten eine so gelungene Übersicht bzw. Zusammenfassung zum Thema Duales Studium gesehen.“

  • Norbert M.

    Fachreferent WR beim MB für die Gymnasien der Oberpfalz in Bayern:

    „Grundsätzlich gut geeignet zum Einsatz in der 9. Jahrgangsstufe am Gymnasium.“

„Wir setzen die Hefte im Rahmen unserer Projekttage ‚Bewerbung‘ im 2. Schuljahr unseres ‚Gestreckten Berufsvorbereitungsjahres‘ ein. Die Hefte sind sehr strukturiert aufgebaut, wesentliche Inhalte werden übersichtlich dargestellt. Für unsere Schüler sind vor allem die Lektionen 1 – 4 super zu bearbeiten, besonders gut finden wir das Positivbeispiel für den Lebenslauf. Die Schüler und auch die Lehrer finden das Material sehr gut und kommen gut damit zurecht.“

Anke K., Schulsozialarbeiterin an einem beruflichen Schulzentrum in Sachsen

„Eine bessere Unterstützung für das Erstellen von Bewerbungsunterlagen gibt es nicht. Wir arbeiten parallel aber auch mit der Homepage. Ein sehr gelungenes ‚Rundumpaket‘.“

Lehrerin, Regelschule, Thüringen

„Besonders gut fand ich, dass die Schüler/innen lernen eine Bewerbung zu schreiben, die sich von anderen unterscheidet, und dass sie ihre Fähigkeiten und Besonderheiten herausfinden und diese in die Bewerbung aufnehmen.“

Lehrerin, Berufskolleg, Nordrhein-Westfalen

„Die Hefte wurden in Klasse 9 parallel zu den Informationen der Agentur für Arbeit eingesetzt. Sie sind sehr motivierend, da die Schüler eigenständig arbeiten können.“

Lehrerin, Realschule, Sachsen

„Während der Berufsorientierungswoche im November haben wir mit Schülern der Abschlussklassen Online-Bewerbungen mit Hilfe der Hefte erfolgreich durchgeführt und weitere Übungen getestet. Unsere Schüler fanden die Aufgaben realistisch und machbar.“

Schulleiterin, Mittelschule, Sachsen

„Relevante Themen rund um die Bewerbung schülergerecht und lehrerentlastend dargestellt – prima!“

Berufsberaterin, Privatschule – alle Schularten, Hamburg

„Die städtischen Realschulen in München haben für die Jugendlichen der 9. Klassen das Fach ‚Berufliche Orientierung und Findung‘ eingeführt (1/2 bis 1 Std./Woche und Klasse) – dafür ist das Material wunderbar geeignet! Sowohl im Unterricht als auch zu Hause einsetzbar.“

Beratungslehrerin, Realschule, Bayern

„Gutes Material! Man muss sich nicht alles zusammensuchen! Fächerübergreifend (Deutsch, Sozialwissenschaften, Politik) sehr gut einsetzbar.“

Studien- und Berufsberaterin, Realschule, Nordrhein-Westfalen

„Wir haben das Heft beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen zu inhaltlichen Fragen und zur Übung erfolgreich benutzt.“

Fachbereichsleiter WAT, Sekundarschule, Berlin

„Eine klare Anleitung mit kleinen Zwischenschritten, wie ein Anschreiben und eine Bewerbungsmappe aufgebaut ist, helfen den Jugendlichen sehr beim Schreiben der eigenen Bewerbung. Durch konkrete Beispiele konnten sie eigenständig passende Formulierungen finden. Die Materialien eignen sich somit hervorragend für die Arbeit mit Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf.“

Sozialpädagogin, Gemeinnütziger Verein, Hessen

Ihre Meinung

Sie nutzen unsere Arbeitshefte bereits und möchten uns Ihr Feedback zukommen lassen? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected].

Kopiervorlagen und Arbeitsblätter zum Download

Nutzen Sie unsere praxisnahen Kopiervorlagen zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Schülerpraktikum ergänzend zu oder unabhängig von unseren Arbeitsheften im Unterricht. Einfach herunterladen und ausdrucken!

Bildnachweise: „Lehrer mit Smartphone“ ©Maridav – stock.adobe.com; Heft 1 ©francescoridolfi.com – stock.adobe.com, Heft 2 ©Starmarpro – stock.adobe.com, Heft 3 ©AU USAnakul+ – stock.adobe.com