Adonia-Sephoras Erfahrung als Kauffrau im Einzelhandel

Adonia-Sephora (24)
Kauffrau im Einzelhandel bei BAUHAUS
BAUHAUS
Möglichkeit, die eigene Kreativität mit einfließen zu lassen
Adonia-Sephora (24) hat ihre Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel bei BAUHAUS in Berlin bereits erfolgreich abgeschlossen. Azubiyo berichtet sie über ihre Erfahrungen und Erlebnisse.„Hallo, mein Name ist Adonia-Sephora, ich bin 24 Jahre alt und arbeite bei BAUHAUS. Nach meiner mittleren Reife habe ich dort meine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel gemacht und bin nun als Mitarbeiterin im Verkauf tätig.
Die täglichen Aufgaben umfassen intensive Kundenberatung sowie das (bedarfsgerechte) Bestellen unserer Produkte. Auch mit verkaufsfördernden Maßnahmen setzt man sich auseinander, dazu zählen unter anderem die Präsentation und die Platzierung von Waren. Als Azubibeauftragte führe ich regelmäßig Azubi-Meetings durch, in denen die Unterlagen und offene Fragen besprochen werden.
Der Umgang mit den Kunden macht mir besonders viel Spaß. Außerdem gefällt es mir, meinen kreativen Einfluss, z.B. bei der Lösungs- und Ideensuche für die Wünsche der Kunden oder bei der Warenpräsentation, mit einfließen lassen zu können. Zu den täglichen Tätigkeiten kommen immer wieder neue, manchmal unerwartete und herausfordernde Aufgaben hinzu, es wird also nie langweilig. Ein großer persönlicher Vorteil ist, dass man viel über die Produkte lernt, was man dann auch in den eigenen vier Wänden anwenden kann.
Hier und da hat man auch mal mit schwierigeren Kunden zu tun, während der Ausbildung lernt man jedoch mit den verschiedenen Kundentypen und Stresssituation umzugehen. In diesem Beruf arbeitet man auch an Samstagen. Ich finde das von Vorteil, so hat man in der Woche einen Tag frei, um in Ruhe seinen privaten Verpflichtungen und Hobbys nachgehen zu können."
Gefällt mir besonders
- Umgang mit Kunden
- Kreativität
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, sodass es nie langweilig wird
- Ausbildung zum Spezialisten in einem Sortiment
Sollte man beachten
- Körperliche Beanspruchung
- Schwierige Kunden
- Arbeit auch an Samstagen
Mein Tipp für euch
Der Umgang mit Menschen sollte einem gefallen und eine ausgeprägte Servicementalität und Kreativität sind auch von Vorteil. Bleibt man in der Berufsschule dran, kann man bei guten Noten um ein halbes Jahr verkürzen. Mit zusätzlicher Hochschulreife kann sogar bis auf die Hälfte der Zeit verkürzt werden.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Dual
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Arbeitsumfeld: BAUHAUS-Fachzentrum
- Erwünschter Schulabschluss: Mind. Hauptschulabschluss
- Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1. Jahr: 900 €, 2. Jahr: 1.000 €, 3. Jahr 1.150 €
- Anzahl Urlaubstage: 30