Alissas Erfahrung als Kauffrau für Büromanagement

Alissa (23)
Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement bei der A.I. Fitness Holding GmbH„Ich bin regelmäßig auf Team-Events in ganz Deutschland unterwegs.“
Alissa absolviert derzeit eine duale Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit dem Schwerpunkt Personal & Marketing bei all inclusive Fitness. Derzeit befindet sie sich im zweiten Lehrjahr und hat Azubiyo von ihren Erfahrungen berichtet.
Meine Ausbildung ist dual, also eine Mischung aus Schule und Arbeit.
Mein Schwerpunkt?
Recruiting & Marketing – ich kümmere mich um Bewerbungen, Social Media und Employer Branding. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, ich konnte jedoch auf zwei Jahre verkürzen.
Das Beste daran?
Ich darf flexibel im Home Office arbeiten, kann aber jederzeit ins Büro kommen. Zusätzlich bin ich regelmäßig auf Team-Events in ganz Deutschland unterwegs. Durch die Gleitzeit kann ich meinen Arbeitstag flexibel gestalten und selbständig Aufgaben passend einteilen.
Gefällt mir besonders
- Abwechslungsreiche kreative & organisatorische Aufgaben
- Eigenverantwortung & coole Projekte
- Die Flexibilität, von zu Hause oder im Büro zu arbeiten
- Durch die Gleitzeit kann ich meinen Tag flexibel einteilen
- Es wird nie langweilig – es gibt immer etwas zu tun!
Sollte man beachten
- Selbstorganisation im Home Office ist essenziell.
- Meetings, Deadlines & manchmal stressige Phasen
- Viel Bildschirmzeit, aber das gehört zum Bürojob dazu.
Mein Tipp für euch
Hab keine Angst, Fragen zu stellen – so lernst du am meisten! Sei organisiert, gerade wenn du viel im Home Office arbeitest. Und ganz wichtig: Bring dich ein, dann macht die Ausbildung richtig Spaß!Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (verkürzt auf 2 Jahre)
- Fachbereich: Kaufmännisch - Schwerpunkt Persona & Marketing
- Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
- Arbeitsumfeld: Büro & Homeoffice, gelegentlich Reisen zu Events
- Arbeitszeiten: Gleitzeit - Ich kann meinen Tag flexibel gestalten
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Nach Tarif bzw. branchenüblich
- Anzahl Urlaubstage: 24
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 07:00: Einloggen, E-Mails checken, Tickets bearbeiten und neue Bewerbungen anlegen
- 09:00: Team-Meeting: Aufgabenbesprechung und Planung neuer Projekte
- 10:00: Bearbeitung von Bewerbungen, Aktualisierung von Stellenanzeigen oder Erstellung neuer Social-Media-Postings
- 12:00: Mittagspause
- 13:00: Abwechslungsreiche Aufgaben: Events organisieren oder Recruiting-Projekte bearbeiten
- 16:00: Offene To-Dos erledigen und den nächsten Tag vorbereiten