Ines' Erfahrung als Kauffrau für Büromanagement

Ines
Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement bei Bischöfliches Generalvikariat„Man erhält umfassende Einblicke in vielfältigen Einsatzorten“
Ines absolviert gerade die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr. Bei Azubiyo erzählt sie über ihre Erfahrungen und Einblicke.
Vor Ausbildungsbeginn habe ich mein Abitur am Berufskolleg in Beckum und anschließend ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Grundschule absolviert. Nachdem ich über eine Ausbildungsmesse in der Münsterlandhalle auf das Bischöfliche Generalvikariat aufmerksam geworden bin, habe ich mich für eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement beworben.
An der Ausbildung finde ich besonders spannend, dass man in den drei Jahren vielfältige Einsatzorte kennenlernt und dadurch umfassende Einblicke in viele Bereiche des Bischöfliche Generalvikariat erhält. Alle vier Monate wechsle ich in eine neue Abteilung.
So arbeitete ich zum Beispiel in der Abteilung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, in der Fachstelle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, in der Zentralen Gehaltsabrechnungsstelle oder kümmere mich momentan um die Belange der Schülerinnen und Schüler im Schulsekretariat des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums.
Zweimal pro Woche besuche ich das Ludwig-Erhard Berufskolleg in Münster. Viele abwechslungsreiche Fächer machen den Unterricht interessant, u. a. Geschäftsprozesse, Englisch, Steuerung und Kontrolle oder Sport.
Wenn dir einen abwechslungsreicher und interessanter Arbeitsalltag in den Bereichen „Sekretariat und Assistenz“ und „Personalwirtschaft“ genauso gut gefällt wie mir, dann bewirb dich gerne beim Bischöflichen Generalvikariat.
Gefällt mir besonders
- Spannende und abwechslungsreiche Ausbildung
- Viele neue Einblicke in unterschiedliche Abteilungen