Lucas Erfahrung als Verwaltungsfachangestellter

Luca
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bei der Bischöfliches Generalvikariat Referat Personalentwicklung„Abwechslungsreiche und zugleich sehr spannende Ausbildung“
Luca hat seine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter im August 2020 beim Bischöflichen Generalvikariat in Münster gestartet. AZUBIYO hat er von seinen Eindrücken berichtet.
Vor Ausbildungsbeginn absolvierte ich mein Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung. Gegen Ende stellte sich natürlich die Frage, wie es weitergehen würde, denn einen konkreten Berufswunsch hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht. Da ich im Unterricht mit rechtlichen Fragen das erste Mal wirklich in Berührung gekommen bin und ich dieses Themengebiet sehr spannend fand, habe ich mich über Berufe erkundigt, in welchen man mit solchen zu tun hat. Der Beruf als Verwaltungsfachangestellter hat mich hierbei am meisten angesprochen, weshalb ich mich auf die Stelle beim Bischöflichen Generalvikariat beworben habe und auch angenommen wurde.
Der Arbeitsalltag als Verwaltungsfachangestellter ist abhängig vom Ausbildungsabschnitt, in welchem man sich befindet. Sprich, ob man im Betrieb eingesetzt ist oder man sich im dreimonatigen Berufsschulblock befindet. Während der Zeit im Betrieb sind die Aufgaben vielfältig und je nach Abteilung, in der man eingesetzt wird, auch thematisch anders und abwechslungsreich. In der ersten Abteilung liegt beispielsweise der Schwerpunkt beim Thema Finanzen und in der nächsten liegt der Schwerpunkt bei den Schulen in Bischöflicher Trägerschaft. Außerdem hat man während dieser Zeit einmal die Woche Unterricht am Studieninstitut Westfalen-Lippe. Dort werden viele Lehrinhalte rund um die Kommunale Verwaltung vermittelt, in Fächern wie z.B. Kommunales Verfassungsrecht, Kommunales Finanzmanagement oder Verwaltungsorganisation. In der Zeit des dreimonatigen Berufsschulblocks ist man nur in der Berufsschule und muss in dieser Zeit nicht zum Arbeiten in den Betrieb kommen, was ich persönlich sehr angenehm finde, weil man sich so voll und ganz auf den Schulstoff konzentrieren kann.
Als Fazit lässt sich festhalten, dass die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter eine abwechslungsreiche und zugleich sehr spannende Ausbildung ist, man bekommt Einblicke in viele verschiedene Themenbereiche und lernt viel über die kommunale Verwaltung bzw. die Kommune als Institution.
Gefällt mir besonders
- Abwechslungsreiche und spannende Ausbildung
- Einblicke in viele verschiedene Themenbereiche
- Man lernt viel über die kommunale Verwaltung bzw. die Kommune als Institution