Jonas Erfahrung als Dualer Student Informatik

Jona (19)
Jona arbeitet bei Bosch Security Systems
Bosch Gruppe
„Studium in Richtung Informatik schon immer mein Wunsch"
Jona (19) absolviert gerade ein Duales Studium (Informationstechnik - Netz- und Softwaretechnik) bei Bosch Security Systems in Grasbrunn. Er befindet sich in seinem zweiten Studienjahr an der DHBW Ravensburg - Campus Friedrichshafen. Azubiyo hat er von seinen bisherigen Eindrücken berichtet.„Das Duale Studium bei der Bosch Sicherheitssysteme GmbH habe ich über das allgemeine Karriereportal von Bosch im Internet gefunden.
Da ich schon nach der 9. Klasse von einem allgemeinbildenden Gymnasium auf ein technisches Gymnasium gewechselt habe, um das Profilfach Informatik zu belegen, war auch ein Studium in diese Richtung schon immer mein Wunsch.
Bei der Bosch Sicherheitssysteme GmbH ist es möglich sich vielseitig weiterzubilden und auch mal andere Seiten als immer nur Informatik kennenzulernen. Man lernt sehr schnell die anderen Mitarbeiter kennen und hat so auch immer einen Ansprechpartner, wenn man mal Probleme hat.
Der Bewerbungsprozess bestand aus einem Online-Test, einem Assessment-Center und einem Vorstellungsgespräch mit dem Gruppenleiter.“
Gefällt mir besonders
- Wechsel zwischen Theorie und Praxis
- Herausfordernde Aufgaben
- Interessante Projekt-Themen
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Teamarbeit
Sollte man beachten
- Projektarbeiten teilweise noch nach der Arbeitszeit
- Häufiges Umziehen, da DHBW und Arbeit an anderen Orten
- Gewisse Einarbeitungszeiten nach der Theoriephase, da sich evtl. viel geändert hat
Mein Tipp für euch
Ihr solltet ein generelles Interesse an der Informatik haben und am besten schon im Voraus ein bisschen damit gearbeitet haben, da ansonsten das Studium sehr anspruchsvoll sein kann. Ein gutes Zeitmanagement ist natürlich auch nicht verkehrt, da es vor allem während der Klausurenphasen (teilweise 5 Prüfungen in einer Woche) sehr stressig werden kann.Mein Job auf einen Blick
- Art des Dualen Studiums: Praxisintegrierend
- Dauer des Dualen Studiums: 3 Jahre
- Fachbereich: Technisch
- Arbeitsumfeld: Büro/Testraum
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Anzahl Urlaubstage: 30
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 08:30: E-Mails / Aufgaben bearbeiten
- 09:30: Team-Meeting, oder Besprechung mit dem Gruppenleiter
- 10:30: Aufgaben bearbeiten (Entwickeln, Testen, Projektarbeit)
- 11:30: Mittagspause
- 12:30: Aufgaben bearbeiten
- 16:30: Feierabend