Jacquelines Erfahrung als Kauffrau für Büromanagement

Jacqueline (22)
Jacqueline - Auszubildende bei Deichmann
Deichmann SE
Das Bewerbungsgespräch verlief herzlich
Jacqueline (22) absolviert gerade ihre Ausbildung zur Bürokauffrau bei Deichmann in Essen. Azubiyo hat sie von ihren Eindrücken berichtet.„Ich habe mich für die Ausbildung zur Bürokauffrau entschieden, da ich gerne organisiere, mich für die Personalverwaltung interessiere und mir die Weiterbildungsmöglichkeiten zusagten.
Daraufhin habe ich mich dann unter anderem bei Deichmann beworben, da es als ein engagiertes Unternehmen bekannt ist und ich mir eine gut betreute Ausbildung erhoffte (Darin wurde ich bis jetzt nicht enttäuscht).
Beim Assessment Center war ich ziemlich nervös, aber die Damen vom Team „Ausbildung“ empfingen uns herzlich, wodurch sich meine Nervosität etwas legte.
Wir mussten damals eine Selbstpräsentation vorbereiten und anschließend gab es noch einen Test. Bei dem Wort "Präsentation" klingeln vermutlich bei vielen jetzt die Alarmglocken. Es klingt aber schlimmer als es in Wirklichkeit ist. Ihr werdet euch auch die Präsentationen der anderen Bewerber angucken und glaubt mir, es ist ziemlich beruhigend zu sehen, dass sie genauso nervös sind wie man selbst.
Das Bewerbungsgespräch verlief genauso herzlich wie das Assessment Center, sodass schnell ein lockeres Gespräch zustande kam. Ich ging mit einem guten Gefühl nach Hause und ein paar Tage später bekam ich auch schon die Zusage.
Also kann man sagen, dass mein erster Eindruck von Deichmann positiv war und bis jetzt hat sich daran auch nichts geändert. Ich fühle mich wohl und das ist doch das Wichtigste, oder?“
Gefällt mir besonders
- Kontakt mit Mitarbeitern in den Verkaufsstellen
- Täglich neue "Probleme"/Angelegenheiten der Mitarbeiter, die zu klären sind
- Zusammenarbeit und Absprache mit Kollegen notwendig
Sollte man beachten
- Je nach Abteilung viel telefonieren
- Fast ausschließlich nur Arbeit am PC
- Viel sitzen
Mein Tipp für euch
Informiert euch vorher gut über die Aufgabenfelder und Lerninhalte des Ausbildungsberufs, damit ihr wisst, was so auf euch zukommen wird. Denn Bürokauffrau/Kaufmann für Büromanagement heißt mehr als nur sitzen, telefonieren und Briefe öffnen ;)Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Betrieblich
- Dauer der Ausbildung: 2,5 bis 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erforderlicher Schulabschluss und ggf. Schulnoten: FOR
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 3. Lehrjahr: 925 €
- Anzahl Urlaubstage: 30 Tage
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 07:30: PC hochfahren, E-Mails checken, tägliche Aufgaben (falsch eingetragene Arbeitszeiten der Mitarbeiter aus den Verkaufsstellen korrigieren, Bescheinigung über ein bestehendes Arbeitsverhältnis eines Mitarbeiters ausfüllen)
- 09:00: Arbeitszeugnisse schreiben und korrigieren, Dokumente Scannen, Anträge Altersvorsorge
- 12:30: Pause
- 13:30: Post verwalten, AU-Bescheinigungen bearbeiten, Daten von Neueinstellungen in SAP eintragen
- 16:00: Feierabend
Meine Karriereleiter
- Ausbilck: Da will ich hin!: Bereich Personal/Studium neben dem Beruf (Bachelor of Arts)
- Januar 2015: Ausbildungsende
- Mai 2012: Schulabschluss
- Vorher: Praktikum bei Hotel Arosa/Grundschule Höctingschule