Janas Erfahrung als Sozialversicherungsfachangestellte

Jana (21)
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte bei dem Deutsche Rentenversicherung Bund„Von wegen langweiliger Bürojob“
Jana (21) ist im dritten Ausbildungsjahr ihrer Ausbildung zur Sozifa bei der Deutschen Rentenversicherung Bund. Bei AZUBIYO erzählt sie, was ihre Arbeit spannend macht.
„Ich wusste fürh, dass ich Karriere im öffentlichen Dienst machen möchte und informierte mich über die verschiedenen Angebote im Internet. Danach war mir klar, dass eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten (kurz Sozifa) bei der DRV Bund das Richtige für mich ist.Auch nach 3Jahren bei der DRV Bund finde ich meine Arbeit spannend. Das Klischee des langweiligen Bürojobs kann ich überhaupt nicht bestätigen. Schon in der Ausbildung arbeitet man an Echtakten, also an echten Versicherten. Das ist ein bisschen wie Detektivarbeit.
Die Vorzüge meines Arbeitgebers liegen für mich auf der Hand. Wer sich einen sicheren Job wünscht und eine Familie plant, ist hier genau richtig. Denn neben der Arbeit bleibt bei der DRV Bund die nötige Zeit, beides unter einen Hut zu bekommen.
Ich weiß schon jetzt ganz genau, was ich mache, wenn ich in Rente gehe: Auf jeden Fall viel reisen und die Welt entdecken."
Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Sozialversicherung
- Erwünschter Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss (MSA)/Realschulabschluss
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Zwischen 1.018 Euro (1. Jahr) bis 1.114 Euro (3. Jahr) + Weihnachtsgeld zzgl. eines Lernmittelzuschusses von jährlich 50 Euro
- Anzahl Urlaubstage: 30