Azubiyo Logo

Tims Erfahrung als Fachkraft für Lagerlogistik

Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik bei der FRoSTA AG

Tim (18)

Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik bei der FRoSTA AG
FROSTA AG

„Ob im Lager oder am Computer – ich packe täglich mit an!“

Tim (18) macht bei der FRoSTA AG in Bremerhaven eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik und erzählt AZUBIYO von seine Erfahrungen und Erlebnissen. 

„Auszubildender im Lager – klingt erstmal ziemlich einseitig, oder? Aber: Allein am FRoSTA-Standort in Bremerhaven gibt es 5 verschiedene Lager – vom manuell bedienten Materiallager bis zu vollautomatisierten Hochregallagern ist alles dabei – und jede Lagerart birgt ihre eigenen Herausforderungen! Dafür sollte man natürlich körperlich fit sein, denn wenn Container oder Paletten abgepackt und Proben der angelieferten Rohware für die Qualitätssicherung gezogen werden müssen, ist jede helfende Hand gefragt. Besonders viel Spaß macht mir das Entladen der ankommenden LKWs mit dem Gabelstapler.

Neben der körperlichen Arbeit gehören aber auch Bürotätigkeiten zu meinen Aufgaben. Am Computer buche ich Wareneingänge, bearbeite Lieferscheine und rufe die LKWs, die als nächstes abgeladen werden sollen, an die Entladerampen. Allerdings bin ich nicht nur im Rohwarenlager eingesetzt, auch in die Produktion und den Einkauf bekomme ich Einblicke. Am Ende hilft mir das Durchlaufen all dieser Abteilungen, den Weg der Ware vom Lieferanten über unser Lager bis zur Endverarbeitung in der Produktion zu verstehen.

Zur Berufsschule gehe ich zweimal pro Woche an die Kaufmännischen Lehranstalten (KLA) in Bremerhaven. Im 1. Lehrjahr lernt man hier vor allem die korrekte Warenannahme kennen. Langweilig werden die Themen aber nie: Welche Unterschiede gibt es bei Containern und wie ist eine Containernummer aufgebaut? Welche verschiedenen Regal- und Lagerarten gibt es? Hier hilft mir das praktische Wissen von meiner Arbeit bei FRoSTA besonders weiter. Auch der richtige Umgang mit Gabelstaplern und Gefahrgut sind Teil des Lehrplans.

Neben meiner fachlichen Ausbildung gefällt mir an FRoSTA insbesondere das Miteinander der Azubis aus allen Fachbereichen. Zusammen veranstalten wir jährlich den Kennenlerntag mit den neuen Auszubildenden und treffen uns zur Weihnachtsfeier oder Grünkohltour.“

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Dual
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch / Technisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Realschule (Mittlere Reife)
  • Arbeitsumfeld: Lager
  • Anzahl Urlaubstage: 30
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück