Azubiyo Logo

Christinas Erfahrung als Handelsfachwirtin

Ausbildung als Handelsfachwirtin bei der Gartencenter Seebauer KG

Christina (23)

Ausbildung als Handelsfachwirtin bei der Gartencenter Seebauer KG
Gartencenter Seebauer KG

„Die Ausbildung zur Handelsfachwirtin im Gartencenter Seebauer“

Christina (23) absolviert gerade eine Ausbildung zur Handelsfachwirtin im Gartencenter Seebauer. Sie ist momentan im 2. Ausbildungsjahr und hat Azubiyo von ihren Eindrücken erzählt.

Im September 2023 habe ich eine spannende Reise begonnen: meine Ausbildung im Abiturientenprogramm. Dieses Programm bereitet mich in drei Jahren intensiv auf den Handelsfachwirt vor und kombiniert praktische Erfahrungen im Einzelhandel mit umfassenden Weiterbildungsmodulen. Es ist die ideale Verbindung aus Theorie und Praxis, die mir viele Türen öffnet.

Einblicke in mein erstes Ausbildungsjahr
Der Schwerpunkt meines ersten Jahres lag auf der Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau. Dabei durfte ich in vielen verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens arbeiten: von „Beet und Balkon“ über „Stauden“, „Zimmerpflanzen“ bis hin zum Bereich „Pflanzenschutz“. Diese Abwechslung hat mir gezeigt, wie vielseitig der Einzelhandel ist. Ich habe Kunden beraten, Bestellungen bearbeitet, Lagerbestände überwacht und viel über die Pflege von Pflanzen gelernt.

Ein persönliches Highlight war unser jährliches Azubi-Pflanz-Kultur-Projekt. Hier übernehmen wir Azubis eigenständig die Verantwortung für eine Pflanze – von der Bestellung der Jungpflanzen über die Aufzucht bis zum Verkauf. Letztes Jahr war es die Stockrose, die wir mit viel Engagement begleitet haben. Das Projekt hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wertvolle Einblicke in den gesamten Verkaufsprozess ermöglicht. Schaut doch mal auf unserem Instagram Account @gartencenter_seebauer vorbei, da findet ihr alles dazu im Highlight „Azubi-Kultur“.

Was mir besonders gut gefällt 
Wir unternehmen im Rahmen der Ausbildung viele spannende Ausflüge und Aktivitäten. Ob Besuche im Botanischen Garten, auf der Landesgartenschau oder auf Messen – solche Erlebnisse machen die Ausbildung nicht nur abwechslungsreich, sondern auch inspirierend.

Ein weiterer Aspekt, der diese Ausbildung für mich so besonders macht, ist unser großartiges Azubi-Team. Wir arbeiten bei vielen Aufgaben zusammen und unterstützen uns gegenseitig, wenn es mal knifflig wird. Natürlich steht uns auch unser Ausbilder Herr Hesselbach jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Egal, ob wir fachliche Fragen haben oder persönliche Unterstützung brauchen – wir wissen, dass wir uns auf ihn verlassen können.

Mein aktuelles Ausbildungsjahr
Seit September 2024 bin ich nun im zweiten Jahr meines Abiturientenprogramms. Der Schwerpunkt liegt aktuell auf den kaufmännischen Tätigkeiten in der Verwaltung, insbesondere im Einkaufsteam für Pflanzen. Hier habe ich gelernt, unser Warenwirtschaftssystem effektiv zu nutzen, Rechnungen zu prüfen und zu buchen sowie Wareneingänge zu bearbeiten. Gleichzeitig bereite ich mich auf die Ausbildereignungsprüfung vor, die ein wichtiger Bestandteil meiner Weiterbildung ist.

Wir freuen uns, auch dich bei uns willkommen zu heißen - bewirb dich! :)

Gefällt mir besonders

  • Verantwortung und Vertrauen
  • Respektvoller Umgang zwischen Kollegen
  • Arbeiten mit Pflanzen
  • Azubi-Pflanz-Kultur-Projekt
  • Kennenlernen von kaufmännischen Prozessen

Mein Tipp für euch

Wir freuen uns, dich bei uns willkommen zu heißen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten. Hier bekommst du die Chance, nicht nur viel zu lernen, sondern auch wirklich etwas zu bewegen!

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Dual
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: kaufmännisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Fachabitur
  • Arbeitsumfeld: Büro und Ladenfläche
  • Arbeitszeiten: teilweise fest, teilweise flexibel
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Im ersten Ausbildungsjahr 1.000 €, im zweiten Ausbildungsjahr 1.200 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.300 €.

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 08:00: Planung des Tages, E-Mails beantworten
  • 08:30: Meeting mit Einkaufsleitung
  • 10:30: Bestellungen, Wareneingänge und Rechnungen ins Warenwirtschaftssystem einpflegen
  • 13:00: Mittagspause
  • 14:00: Erarbeitung eines Social Media Plans für unser Azubi-Pflanz-Kultur-Projekt
  • 15:00: Schulung über Verkaufsstrategien für torffreie Erden
  • 17:00: Feierabend
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Zurück
Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück