Louis' Erfahrung als Dualer Student Wirtschaftsingenieurwesen

Louis (21)
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen bei der GRUNDFOS GmbH„Vielfältiges und interessantes Studium“
Louis (21) absolviert gerade ein Duales Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen bei der Grundfos GmbH in Erkrath. Er ist im 5. Semester und hat AZUBIYO von seinen Eindrücken berichtet.
„Das Duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen bei der Grundfos GmbH ist vielfältig und interessant. Durch den Wechsel zwischen der Theorie an der DHBW in Stuttgart und den Praxisphasen alle 3 Monate, welche hauptsächlich in Erkrath stattfinden, aber auch an anderen Standorten (nicht nur in Deutschland) sein können, hat man den Vorteil, dass das Wissen aus der Theorie direkt in der Praxis angewendet werden kann. Hierdurch kann man sowohl die Zusammenhänge im Unternehmen als auch in der Uni besser verstehen.Am Anfang des Dualen Studiums macht man ein Metallgrundpraktikum, welches bei Grundfos in Wahlstedt stattfindet. Hierbei erlernt man die wichtigsten Fähigkeiten rund um die Metallbearbeitung. Anschließend kommt man im Laufe des Studiums in verschiedene Abteilungen, dazu gehören Abteilungen wie Business Development, Marketing, Supply Chain Management und einige mehr. Dadurch erhält man einen guten Überblick, wie die gesamten Prozesse im Unternehmen ablaufen. Als Highlight hatte ich einen Auslandsaufenthalt in Australien, bei dem ich in den Städten Adelaide und Melbourne gearbeitet habe.
Das Bewerbungsverfahren beginnt mit einem Interview und anschließendem Assessment-Center-Test, in dem das Allgemeinwissen abgefragt wird. Ich habe innerhalb von einer Woche ein Rückmeldung erhalten.“
Gefällt mir besonders
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Vielfältige Einsätze in verschiedenen Abteilungen
- Auslandsaufenthalt
- Angenehmes Arbeitsumfeld
Sollte man beachten
- Einsätze an verschiedenen Standorten in Deutschland
Mein Tipp für euch
Mit dem Dualen Studium hat man eine sehr interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, mit der man einen super Berufseinstieg hat. Wer gerne studieren möchte und dabei Praxiserfahrung sammeln will sowie an unterschiedlichen Orten arbeiten und studieren will, dem kann ich es nur empfehlen, sich für ein Duales Studium zu bewerben.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Duales Studium
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Technik/Wirtschaft
- Erwünschter Schulabschluss: Abitur ggf. Fachhochschulreife
- Arbeitsumfeld: Büro (anfangs Lehrwerkstatt)
- Arbeitszeiten: Flexibel
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Branchen üblich
- Anzahl Urlaubstage: 30
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 08:00: Arbeitsbeginn, Mails bearbeiten, Organisatorisches
- 09:00: Marktanalyse/Wettbewerbsanalyse
- 12:00: Pause
- 12:30: Besprechung einer Projektarbeit für die Uni
- 13:30: Präsentation erstellen
- 15:30: Feierabend