Azubiyo Logo

Linas Erfahrung als Industriekauffrau

Ausbildung als Industriekauffrau bei der HELL Gravure Systems GmbH & Co. KG

Lina (21)

Ausbildung als Industriekauffrau bei der HELL Gravure Systems GmbH & Co. KG
HELL Gravure Systems GmbH & Co. KG

„Besonders schätze ich, dass ich schnell in verantwortungsvolle Aufgaben eingebunden wurde und selbstständig arbeiten durfte.“

Lina (21) absolviert gerade eine duale Ausbildung zur Industriekauffrau im 2. Lehrjahr bei Hell Gravure Systems. Sie hat Azubiyo von ihren Erfahrungen und Eindrücken berichtet. 

Die Ausbildung zur Industriekauffrau macht mir viel Spaß, weil ich die Vielseitigkeit und die verschiedenen Aufgaben in diesem Beruf sehr schätze. Zu Beginn meiner Ausbildung konnte ich zunächst auf der Montagefläche und in der Baugruppenmontage der Maschinenproduktion, sowie in der Lagerlogistik und im Versand praktische Erfahrungen sammeln und einen ersten Eindruck von dem Betrieb und seinen Produkten gewinnen. Danach habe ich angefangen die kaufmännischen Abteilungen zu durchlaufen, wie den Einkauf, die Disposition, die Finanzbuchhaltung und das Personalwesen. Was mich noch erwartet sind unser internationales Ersatzteilwesen, unser Maschinen-Ordermanagement, der Vertrieb und Marketing.

Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen lerne ich nicht nur die kaufmännischen Bereiche, sondern auch die technischen und logistischen Aspekte des Unternehmens kennen. Das macht die Ausbildung noch spannender, da ich die Abläufe in der Firma besser verstehe und mir ein gutes Gesamtbild von allen Prozessen und ihren Zusammenhängen machen kann.

Dieser Rundumblick sorgt dafür, dass meine Ausbildung sehr abwechslungsreich bleibt und ich immer wieder neue Perspektiven und Blickwinkel auf die Arbeitsweise der Firma gewinne. Besonders schätze ich, dass ich schnell in verantwortungsvolle Aufgaben eingebunden wurde und selbstständig arbeiten durfte. Das hat mir geholfen, mein Wissen und meine Fähigkeiten ständig zu erweitern. Ich durfte beispielsweise eigenständig Bestellungen aufgeben, Rechnungen prüfen, Angebote einholen und in direkten Kontakt mit unseren Lieferanten treten. Aber auch die Arbeit im Team und der Austausch mit den Kollegen ist sehr bereichernd, da ich von den Erfahrungen der anderen profitieren und lernen kann.

Zusammen mit den anderen Azubis habe ich auch an verschiedenen Seminaren teilgenommen und über zwei Tage hinweg drei Kunden und ihre Produktion besucht. Unsere Maschinen "live in action" zu sehen war eine tolle Erfahrung und der Ausflug mit unseren Mit-Azubis und Ausbildungsleitern hat uns als Team noch näher zusammengebracht. Ich hatte zudem auch das Glück, an zwei ERASMUS Sprachreisen, einmal nach Japan und einmal nach Malta, teilzunehmen.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meiner Ausbildung zur Industriekauffrau. Sie bietet mir nicht nur die Möglichkeit, mich fachlich weiterzuentwickeln, sondern auch einen umfassenden Einblick in die Abläufe und Strukturen eines Unternehmens zu gewinnen. Es macht mir sehr viel Spaß, die verschiedenen Bereiche kennenzulernen und mich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen.

Gefällt mir besonders

  • ERASMUS Sprachreisen und Seminare
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Internationaler Kontakt zu Kunden und Lieferanten

Sollte man beachten

  • Viel Arbeit am Computer

Mein Tipp für euch

Ich kann die Ausbildung zur Industriekauffrau wirklich nur empfehlen! Hell Gravure Systems ist ein sehr guter Arbeitgeber, der großen Wert auf die Weiterbildung und Entwicklung seiner Auszubildenden legt. Während meiner Ausbildung habe ich fast jeden Bereich in der Firma kennenlernen können, diese Abwechslung macht die Ausbildung sehr spannend. Man hat vielseitige Einsatz- und Fortbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung und ist mit seinem Fachwissen breit aufgestellt.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Dual
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung möglich auf 2,5 Jahre oder 2 Jahre)
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Fachhochschulreife
  • Arbeitsumfeld: Büro, teilweise in der Werkstatt
  • Arbeitszeiten: Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1. Lehrjahr 1.332,00€ / 2. Lehrjahr 1.366,00€ / 3.Lehrjahr 1.400,00€ (Stand 01/2025)
  • Anzahl Urlaubstage: 30

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 07:00: E-Mails bearbeiten und schauen, was an dem Tag ansteht
  • 09:00: 15 Minuten Frühstückspause
  • 09:30: Aufgaben in der jeweiligen Abteilung bearbeiten
  • 12:00: 30 Minuten Mittagspause
  • 12:30: Aufgaben in der jeweiligen Abteilung bearbeiten
  • 14:30: Berichtsheft schreiben
  • 15:00: Feierabend
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück