Nanettes Erfahrung als Handelsfachwirtin

Nanette (20)
Nanette, Duale Studentin bei Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge
Hoffmann Group
...und hier bin ich. Eine angehende Handelsfachwirtin bei Hoffmann.
Nanette (20) absolviert gerade ein Duales Studium (Handelsfachwirtin) bei der Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge in München. Azubiyo hat sie von ihren ersten Eindrücken berichtet.„Über eine Bekannte wurde ich auf das mittelständische und internationale Unternehmen Hoffmann aufmerksam. Da mich die Kombination von wirtschaftlichen Themen und gleichzeitig die Technik sehr angesprochen haben, entschied ich mich für Hoffmann und für die Duale Ausbildung zur Handelsfachwirtin.
Hoffmann zeichnet sich durch hilfsbereite und stets freundliche Mitarbeiter aus. Es herrscht ein angenehmes Arbeitsklima, welches dazu beiträgt, dass ich jeden Morgen gerne wieder ins Unternehmen komme.
Als Duale Studentin durchlaufe ich jede Abteilung von Hoffmann, wie z.B. Einkauf, Vertrieb (national wie auch international), Buchhaltung, Logistik, Import-Export und viele mehr.
Meine Bewerbung erfolgte schriftlich mit Anschreiben, vollständigen Lebenslauf und Zeugnissen. Nach dem ersten Kennenlernen beim Vorstellungsgespräch, wurde ich zu einem Assessment-Center eingeladen. Dieses beinhaltete einen Konzentrationstest, eine Selbstpräsentation und eine Teamarbeit.
...und hier bin ich. Eine angehende Handelsfachwirtin bei Hoffmann.“
Gefällt mir besonders
- Abwechslungsreiche/ vielfältige Aufgaben
- Praxisnähe
- Individuelle Gestaltung meines Durchlaufplans in der Ausbildung
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Interne Weiterbildungsseminare, persönlich wie auch fachlich
Sollte man beachten
- Blockunterricht -> längere Abwesenheit aus den Abteilungen
Mein Tipp für euch
Jemand der Praxis und Theorie verbinden möchte und sich sowohl für wirtschaftliche, als auch technische Themen interessiert, ist bei Hoffmann mit dem Dualen Studium zum/zur Handelsfachwirt/-in goldrichtig. Man sollte bei dieser Art von Studium den Lernaufwand nicht unterschätzen.Mein Job auf einen Blick
- Art des Dualen Studiums: Ausbildungsintegrierend
- Dauer des Dualen Studiums: 2,5 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erforderlicher Schulabschluss: (Fach-) Abitur
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten
- Vergütung während des Studiums: 972 € - 1090 € brutto
- Anzahl Urlaubstage: 30
Mein Arbeitstag auf einen Blick
Meine Karriereleiter
- Ausblick: Da will ich hin!: Geschätzte, gut ausgebildete Fachkraft in einem innovativen Unternehmen wie Hoffmann sein
- Juli 2014: Studienabschluss
- Das Studium zur Handelsfachwirtin gliedert sich in 3 Teilabschlüsse: 1. Abschluss Kauffrau im Groß- und Außenhandel, 2. Ausbilderschein, 3. Abschluss Handelsfachwirt
- Februar 2013: Ausbildungsende, Kauffrau im Groß- und Außenhandel
- Juni 2011: Schulabschluss