Dominiks Erfahrung als Fachkraft für Lagerlogistik

Dominik
Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik bei der KE Elektronik GmbH„Meine persönlichen Highlights waren bisher ...“
Dominik macht gerade seine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei der KE Elektronik GmbH. Er hat AZUBIYO von seinen Eindrücken und Erfahrungen berichtet.
Azubiyo: Wie sieht dein Arbeitsalltag bei KE aus? (Arbeitsort, Aufgaben, Arbeitsklima)
Dominik: Mein Arbeitsalltag bei KE ist von der Abteilung abhängig. Zu Beginn war ich im Wareneingang, wo die Ware der Lieferanten eingebucht wird. Anschließend wird diese ins Lager eingelagert. Im Warenausgang werden diverse Kundenbelieferungen bzw. Container/ LKWs für unsere Auslandswerke (Mexiko, China, Tschechien, Slowakei, Nordmazedonien) vorbereitet.
Azubiyo: Was waren deine persönlichen Highlights bisher? (Projekte, Events, …)
Dominik: Meine persönlichen Highlights waren bisher der Azubiausflug 2018, als wir unser Werk in Ostrov (Tschechien) sowie die Stadt Karlsbad besichtigt haben und unser KE-Fußball-Cup 2019 in Marktlustenau (Hauptstandort). Auch der Azubiausflug 2021 im Gronachtal sowie die Weihnachtsfeier 2019 waren schöne Events.
Azubiyo: Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden und was sollte man als technischer Produktdesigner mitbringen?
Dominik: Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, da dieser sehr abwechslungsreich ist und jeden Tag andere Aufgaben zu bewältigen sind. Bei diesem Beruf sollte man körperlich fit sein und anpacken können. Des Weiteren sollten gewisse Grundkenntnisse zum Thema Computer vorhanden sein. Teamfähigkeit/Teamarbeit ist ebenfalls sehr wichtig, da die Prozesse aufeinander aufbauen.
Azubiyo: Was macht KE Elektronik als Arbeitgeber für dich attraktiv?
Dominik: Attraktiv macht KE für mich, dass die flache Hierarchie sehr angenehm ist und dass das Betriebsklima allgemein sehr gut ist. Außerdem können wir jederzeit Verbesserungsvorschläge einreichen, die das Arbeiten leichter machen bzw. die Firma nach vorne bringen.
Azubiyo: Würdest du eine Ausbildung bei KE empfehlen und wenn ja warum?
Dominik: Ich würde KE als Arbeitgeber empfehlen, da eine flache Hierarchie herrscht und man gute Aufstiegschancen in seinem Bereich hat. Bei KE gibt es auch viele Events wie zum Beispiel Azubiausflüge, den KE-Cup, Betriebsfeste, Weihnachtsfeiern usw. Außerdem wird man für seine guten Leistungen in der Schule mit einer Prämie belohnt.
Mein Job auf einen Blick
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Erwünschter Schulabschluss: Guter Hauptschulabschluss / Mittlerer Bildungsabschluss
- Arbeitsumfeld: Wareneingang und -ausgang / Lager
- Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto