Azubiyo Logo

Elias' Erfahrung als Dualer Student Wirtschaftsinformatik

Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei der Komm.ONE AöR

Elias (23)

Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei der Komm.ONE AöR
Komm.ONE AöR

„Komm.ONE bietet die Möglichkeit, viele Abteilungen zu entdecken“

Elias (23) ist nun seit Herbst 2018 bei Komm.ONE als Dualer Student im Bereich Wirtschaftsinformatik – E-Government eingestellt und hat AZUBIYO von seinen Eindrücken berichtet.

Den Studiengang Wirtschafsinformatik – E-Government gibt es noch nicht lange und wird sich sicher über die nächsten Jahre weiter- und auch mitentwickeln. Schwerpunktmäßig wird hier die Digitalisierung der Kommunen behandelt, gerade diese ist auch eine der zentralen Aufgabenbereiche von Komm.ONE.

Während der Praxisphasen bietet Komm.ONE die Möglichkeit, in mehrere Abteilungen Einblicke zu bekommen. Welche Abteilungen dies sein werden, kann auch von dem Studenten mitbestimmt werden. Mein erster Fachbereich war Kommunale Dienstleistungen – Bürgerservices, hierbei durfte ich mithelfen eine Serviceplattform für Baden-Württemberg aufzusetzen und bekam tiefere Einblicke über die Funktionsweise eines kommunalen Chatbots, welcher Bürger mittels Machine Learning Auskunft geben soll.

Bei Komm.ONE gefällt es mir sehr gut. Man wird sehr gut von anderen Mitarbeitern aufgenommen. Außerdem findet zweimal im Jahr eine „Azubiwoche“ statt, auf welcher sich alle Azubis und Studenten treffen und sich austauschen können. Diese wird dann mit firmeninternen Seminaren und Freizeitaktivitäten gestaltet.

Ich bin froh, dass ich die Ausbildung bei Komm.ONE gewählt habe!

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duales Studium
  • Dauer der Ausbildung: 6 Semester
  • Fachbereich: Technisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Abitur/ Fachhochschulreife
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Flexibel, Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: TvAöD
  • Anzahl Urlaubstage: 30
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück