Maximilians Erfahrung als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement

Maximilian (24)
Auszubildender Groß- und Außenhandelskaufmann bei Böttcher
Oskar Böttcher GmbH & Co. KG
„Habe gerne mit Zahlen und Menschen zu tun"
Maximilian (24) ist bereits im letzten Jahr seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei der Oskar Böttcher GmbH. Hier berichtet er Azubiyo von seinen bisherigen Erfahrungen.„Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden, da ich gerne mit Zahlen und mit Menschen zu tun habe. Bei einer Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann werden diese Anforderungen befriedigt. Außerdem habe ich das Ziel ein eigenes Unternehmen zu gründen, wobei die Ausbildung ein sehr guter Start ist, um die Notwendigkeiten eines Unternehmens kennen zu lernen.
Bei meiner Bewerbung habe ich einen Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben und meine Zeugnisse beigefügt. Einen Einstellungstest gab es nicht.
In meinem Betrieb hat man die Möglichkeit alle Instanzen einmal zu besuchen, um den Zusammenhang der einzelnen Abteilungen zu verstehen, was meiner Meinung nach eine sehr gute Sache ist."
Gefällt mir besonders
- Kundenkontakt
- Problemlösungen finden
- Kalkulation diverser Preise für verschiedene Kunden
Sollte man beachten
- Häufiger Wechsel des Arbeitsortes
- Längere Arbeitswege
Mein Tipp für euch
Man sollte sich gerade im Fachbereich der Elektrotechnik mit seiner Ware und deren Funktionsweise auseinandersetzen, um seine Kunden gut beraten zu können.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Betriebliche Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Realschulabschluss
- Arbeitsumfeld: Filialfläche, Büro
- Arbeitszeiten: Feste Zeiten
- Anzahl Urlaubstage: 30 Tage
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 06:00: Ankunft am Arbeitsplatz und vorbereiten der Filiale für den täglichen Verkauf
- 06:30: Informieren der Kunden über das Eintreffen der bestellten Ware
- ab 06:45: Kundenbetreuung im SB-Bereich der Filiale, Annahme und Bearbeitung von Angebotsanfragen und Bestellungen, Verräumen der täglich gelieferten Lagerware für den SB-Bereich
- bis 15:00: Kontrolle des Warenlagerbestandes
Meine Karriereleiter
- Ausblick: Da will ich hin!: Eigener Betrieb
- August 2015: Ausbildungsende
- April 2014 bis Mai 2014: Praktikum bei KEW Electrical
- Juni 2011: Schulabschluss