Mirkos Erfahrung als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement

Mirko (21)
Mirko - Auszubildender bei Obeta Electro
Oskar Böttcher GmbH & Co. KG
Tolles, hilfsbereites Team
Mirko (21) befindet sich im 2. Ausbildungsjahr zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei Obeta Electro in Marienfelde. Azubiyo hat er von seinen Eindrücken berichtet.„Auf Obeta bin ich damals durch die Zeitung gestoßen, als ich mich nach Ausbildungsplätzen umgeschaut habe. Diese Firma war mir bis zu diesem Tag noch nicht bekannt, aber mit einer kaufmännischen Ausbildung kann man nichts verkehrt machen.
Das Bewerbungsgespräch empfand ich als sehr angenehm, weil auch teilweise Azubis von Obeta mit im Vorstellungsgespräch waren. Mein erster Eindruck von Obeta war also sehr frisch und dynamisch.
Zurzeit bin ich im 2. Lehrjahr und habe auch schon in anderen Abteilungen gearbeitet. In jeder Abteilung gab es ein tolles Team und alle sind sehr hilfsbereit.“
Gefällt mir besonders
- Kundenkontakt (persönlich oder am Telefon)
- Hilfsbereite Kollegen
- Azubiveranstaltungen
- Elektrotechnisches Know-how wird verbessert
Sollte man beachten
- Lehrjahre sind keine Herrenjahre
Mein Tipp für euch
Wenn ihr mehr lernen wollt, dann traut euch das anzusprechen. Den ersten Schritt für eine Veränderung macht jeder selbst!Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Betriebliche Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden
- Erforderlicher Schulabschluss und ggf. Schulnoten: Mind. gute mittlere Reife
- Arbeitsumfeld: Büro/Lager/Filiale
- Arbeitszeiten: Feste Arbeitszeiten
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Tariflich
- Anzahl Urlaubstage: 30 Tage
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 07:00: Anmeldung im Büro, E-Mails lesen und bearbeiten, die nach Feierabend eingegangen sind
- 08:00: Ab 8.00 Uhr kommen dann die ersten Anrufe von Kunden
- 10:00: Um circa 10.00 Uhr gehe ich für 15min eine kleine Frühstückspause machen
- 10:15: Danach geht es weiter mit Bestellung für Kunden tätigen und Angebote kalkulieren
- 13:00: Um 13.00 Uhr mache ich in der Regel meine Mittagspause von 30 min
- 13:30: Nach der Mittagspause geht es fleißig weiter, weil die Elektriker nun ihre Ware für den nächsten Arbeitstag bestellen
- 16:00: Abmelden am Computer /Feierabend
Meine Karriereleiter
- Juni 2016: Ausbildungsende
- Mai 2013: Schulabschluss
- 2013: Praktikum bei Obeta in Spandau
- 2010: Praktikum bei der Berliner-Bank