Bens Erfahrung als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement

Ben (21)
Ausbildung als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der PFEIFFER & MAY SE„Die Ausbildung ist durch die vielen Abteilungen sehr abwechslungsreich gestaltet.“
Ben (21) hat gerade seine Ausbildung im Groß-und Außenhandelsmanagement bei der Firma Pfeiffer & May Wiesbaden GmbH abgeschlossen. Er hat Azubiyo von seinen Erfahrungen berichtet.
In der Ausbildung werden verschiedene Abteilungen durchlaufen.
Es werden Erfahrungen im Nahverkauf mit Kunden sowie im telefonischen und digitalen Kontakt mit Kunden gesammelt. Man lernt in den verschiedenen Abteilungen die Systeme der Firma kennen und den Ablauf eines erfolgreichen Geschäftes. Die Abteilungen gehen vom Einkauf bis zum Verkauf. Das beinhaltet natürlich auch das Lager. Von der Einlagerung bis zur Auslagerung und natürlich auch der Rechnungserstellung und der Buchhaltung. Ebenso vertritt man die verkauften Produkte gegenüber den Kunden in den Abholstationen und in den Ausstellungen. Dort steht man den Kunden beratend zur Seite.
Die Ausbildung ist durch die vielen Abteilungen sehr abwechslungsreich gestaltet. Von den Kollegen bekommt man vieles zugetraut und kann viele Aufgaben selbständig bearbeiten. Natürlich stehen einem die Kollegen zur Seite und bei Fragen oder Schwierigkeiten helfen sie dir gerne.
In der Berufsschule lernt man die grundlegenden Dinge der Kaufmännischen Ausbildung, was auch in der Praxis von Vorteil ist. Die Berufsschule habe ich zwei mal pro Woche besucht.
Die Ausbildung hat mir sehr gefallen und ich würde mich wieder für eine Ausbildung bei Pfeiffer & May entscheiden.
Gefällt mir besonders
- Kundenkontakt ( Ware für die Kunden zur Abholung bereitstellen )
- Angebotserstellung/ Auftragserstellung
- Ware an die Baustelle bringen und Bauvorhaben sehen
- Verschiedene Standpunkte/Arbeitsorte
Mein Tipp für euch
Bleibe immer motiviert und engagiert, dann steht einer erfolgreichen Ausbildung nichts im Wege. Es kann natürlich immer sein, dass die ein oder andere Aufgabe oder Abteilung einem nicht liegt und keinen Spaß macht. Dennoch sammelt man viele wertvolle Erfahrungen und kommt seinen persönlichen und beruflichen Zielen immer ein Stück näher.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Duale Ausbildung ( Arbeiten + Berufsschule)
- Dauer der Ausbildung: 2,6 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: 2,0 Im IHK Abschlusszeugnis / Schulzeugnis
- Arbeitsumfeld: Büro, Abholexpresse, Ausstellungen, Lager
- Arbeitszeiten: 34,5 Stunden die Woche (Arbeitszeiten variieren nach Abteilung)
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1. Lehrjahr: 1.050€, 2 Lehrjahr: 1.100€, 3 Lehrjahr: 1.150€
- Anzahl Urlaubstage: 30