Azubiyo Logo

Sebastians Erfahrung als Dualer Student Elektrotechnik

Dualer Student Elektrotechnik bei der Robert Bosch GmbH

Sebastian (20)

Dualer Student Elektrotechnik bei der Robert Bosch GmbH
Bosch Gruppe

„Freie Wahl von Studienort und Themengebiet"

Sebastian (20) ist in seinem 2. Studienjahr seines Dualen Studiums Elektrotechnik bei der Robert Bosch GmbH und an vielen Bosch-Standorten im Großraum Stuttgart unterwegs. Über seine bisherigen Erlebnisse und Erfahrungen im Studium spricht er mit Azubiyo. 

„Ich habe mein Duales Studium über den Studieninformationstag der DHBW gefunden, den ich Schülern der Kursstufe 1 sehr empfehle, da man sich für Duale Studiengänge früh bewerben muss. Ich habe mich dann für Elektrotechnik entschieden, da das Fach die Studierenden sehr gut aufstellt und vielfältig ist.

In den Praxisphasen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht: Im 1. Jahr sind die Studenten in Feuerbach als ein Jahrgang zusammen und erhalten vergleichsweise eine sehr gute und breite Einführung durch verschiedene Schulungen, Seminare und Projektarbeiten. Für die Praxisphasen ab dem 2.Studienjahr bewirbt man sich dann auf Abteilungen verschiedener Bosch-Standorte, wodurch man sowohl den Standort als auch das Themengebiet selbst mitentscheiden kann. Für die Praxisphase des 4. Semesters bewerben sich viele Studenten auch auf einen der zahlreichen Auslandsstandorte weltweit für ein Auslandspraktikum.

Die Bewerbung für das Studium geht einfach online. Hier wird vorausgewählt, wer dann zum Assessment an den Standort kommt. Das Assessment-Center geht in Feuerbach über einen ganzen Tag verteilt und beinhaltet sehr unterschiedliche Tests und natürlich auch Vorstellungsgespräche.“

Gefällt mir besonders

  • Sehr gute und breite Aufstellung in Praxis und Theorie
  • Abwechslung von Praxis- und Theoriephasen, unterschiedliche Praxisphasen und -themen
  • Hohe Eigenständigkeit und viele Entscheidungsmöglichkeiten
  • Organisation und Arbeitsumfeld sind sehr gut bei Bosch Feuerbach
  • Die Möglichkeit, eine Praxisphase im Ausland zu verbringen

Sollte man beachten

  • Das Duale Studium ist ein Intensivstudium, das Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen erfordert.

Mein Tipp für euch

Ich sehe das Duale Studium bei Bosch als eine wirkliche Chance in vielerlei Hinsicht. Auch wenn ein Duales Studium zeitweise wirklich anspruchsvoll ist, kommt man in der Zeit sehr viel weiter und es eröffnen sich einige Chancen.

Mein Job auf einen Blick

  • Art des Dualen Studiums: Praxisintegrierend
  • Dauer des Dualen Studiums: 3 Jahre
  • Fachbereich: Technisch
  • Erwünschter Schulabschluss: (Fach-)Abitur
  • Arbeitsumfeld: Unterschiedlich, hängt von der Praxisabteilung ab, auf die man sich intern beworben hat
  • Arbeitszeiten: Gleitzeit
  • Vergütung während des Studiums: ca. 1.100€ bis 1.300€ abhängig vom Studienjahr, Leistungszulage bis zu ca. 400€ im 3. Jahr
  • Anzahl Urlaubstage: 30

Mein Arbeitstag auf einen Blick

Meine Karriereleiter

  • Ausblick: Da will ich hin!: Ingenieur
  • September 2018: Studienabschluss
  • Juni 2015: Schulabschluss
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück