Vanessas Erfahrung als Bankkauffrau

Vanessa (20)
Auszubildende zur Bankkauffrau bei Sparkasse Bochum
Sparkasse Bochum
Tolle Einführungswoche zur Teambildung
Vanessa (20) absolviert gerade ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Bochum und befindet sich im 3. Ausbildungsjahr. Azubiyo erzählt sie von ihrem Weg zur Ausbildung und ihren Eindrücken in den ersten Wochen.„Nachdem ich in den letzten Schulsommerferien mein Praktikum bei der Nationalbank gemacht hatte, war ich mir sicher, dass ich Bankkauffrau werden möchte. Also habe ich mich bei der Sparkasse Bochum beworben und wurde auch sogleich zum schriftlichen Einstellungstest und später zum Assessment-Center eingeladen. Ich bekam eine Zusage, unterschrieb den Ausbildungsvertrag und am 01.08.2013 ging es dann los.
Die ersten Wochen waren sehr aufregend und viele neue Eindrücke mussten verarbeitet werden. Unser Einstieg wurde uns auch dadurch erleichtert, dass uns eine tolle Einführungswoche mit dem Lehrjahr geboten wurde, in der neben Fachschulungen auch die Teambildung im Vordergrund stand. Das ließ unser Lehrjahr natürlich zusammenwachsen, was bis zum Ende der Ausbildung durch weitere gemeinsame Projekte und Veranstaltungen noch zunahm. Eine Ausbildung bei uns ist immer abwechslungsreich – egal, ob in den Geschäftsstellen oder in den Fachabteilungen, die wir während der 2,5 Jahre durchlaufen. Besonderen Spaß macht mir die Kundenberatung, wobei ich vor allem in meiner Stamm-Geschäftsstelle die Nachwuchskunden mit betreuen kann."
Gefällt mir besonders
- Beratungsgespräche führen
- Kennenlernen verschiedener Geschäftsstellen und Abteilungen durch Rotationen
- Verkaufstrainings und Fachunterricht
Sollte man beachten
- Teilweise schwierige Kunden
Mein Tipp für euch
Wenn du auch Spaß an einer spannenden und vor allem abwechslungsreichen Ausbildung ab dem ersten Tag hast, den Kontakt mit Kunden magst und mit netten Kollegen sowohl in der Geschäftsstelle als auch im Lehrjahr arbeiten möchtest, dann guck´ dir eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei uns mal genauer an. Also: Wir sehen uns!Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Betrieblich
- Fachbereich: Kaufmännisch-vertrieblich
- Erwünschter Schulabschluss: Mind. Fachoberschulreife
- Arbeitsumfeld: Geschäftsstelle + Fachabteilungen
- Arbeitszeiten: Feste Zeiten: 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
- Vergütung während der Ausbildung: Gemäß TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst): 903,20€ bis 1.012,59€ je nach Lehrjahr
- Anzahl Urlaubstage: Gem. TVöD - akt. 28 Tage
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 08:30: Post und E-Mails bearbeiten, Teambesprechung, aktuelle Infos austauschen
- 09:00: Öffnen der Geschäftsstelle, Kunden bedienen, Telefonate entgegennehmen
- 11:00: Kundengespräche führen, vor- und nachbearbeiten
- 13:30: Mittagspause
- 14:00: Ausbildungsgespräche führen, Verkaufstrainings vorbereiten
- 16:00: Schließen der Geschäftsstelle, Kasse aufnehmen, Post bearbeiten
- 16:30: Feierabend
Meine Karriereleiter
- Ausblick: Da will ich hin!: Prüfung + Studium erfolgreich absolvieren
- Januar 2016: Ausbildungsende
- Juni 2013: Schulabschluss
- Sommer 2012: Praktikum bei der Nationalbank