Azubiyo Logo

Eriks Erfahrung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (Industrie)

Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (Industrie) bei der Takeda GmbH - Betriebsstätte Oranienburg

Erik (20)

Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (Industrie) bei der Takeda GmbH - Betriebsstätte Oranienburg
Takeda GmbH - Betriebsstätte Oranienburg

„Sei auch nicht scheu, Fragen zu stellen und von erfahrenen Kollegen zu lernen.“

Nach seinem Schulabschluss begann Erik (20) die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei der Takeda GmbH in Oranienburg. Mittlerweile hat er seine Ausbildung vorzeitig und erfolgreich abgeschlossen und arbeitet weiterhin im Engineering bei der Takeda GmbH. Er hat Azubiyo von seinen Eindrücken und Erfahrungen berichtet.

Als Azubi unterstütze ich aktiv bei der Fehlerdiagnose und -behebung in elektrischen Anlagen. Dabei ist es meine Aufgabe, mithilfe von Messgeräten und Stromlaufplänen Fehler zu identifizieren und bei entsprechenden Reparaturen zu helfen. Zusätzlich zu diesen Hauptaufgaben gehört es auch zu meinen Tätigkeiten, elektrische Anlagen zu kalibrieren, um ihre Genauigkeit und Effizienz sicherzustellen.

Gefällt mir besonders

  • Täglich neue Herausforderungen
  • Es ist ein schönes Gefühl zu sehen, wie meine Bemühungen dazu führen, eine Anlage wieder zum Funktionieren zu bringen oder sie zu optimieren.

Sollte man beachten

  • Je nach Branche und Unternehmen Arbeit in Schichtsystem
  • Körperlich anspruchsvolle Tätigkeit
  • Unter Stress ruhig bleiben und effektiv handeln

Mein Tipp für euch

Mein persönlicher Tipp für zukünftige Auszubildende als Elektroniker ist, stets neugierig und lernbereit zu bleiben. Die Elektronikbranche ist dynamisch und entwickelt sich ständig weiter. Deshalb solltest du jede Gelegenheit nutzen, um dein Wissen zu erweitern: sei es durch Schulungen, Weiterbildungen oder praktische Erfahrungen. Sei auch nicht scheu, Fragen zu stellen und von erfahrenen Kollegen zu lernen.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duale Ausbildung (Betrieb und Berufsschule)
  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Fachbereich: Technisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Gute mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife
  • Arbeitsumfeld: Werkstatt
  • Arbeitszeiten: Schichtarbeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Nach Tarif (chemische Industrie)
  • Anzahl Urlaubstage: 30
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück