Elias' Erfahrung als Dualer Student Angewandte Informatik

Elias (20)
Duales Studium Angewandte Informatik bei der Techniker Krankenkasse„Die TK hat spannende Projekte und ein super Arbeitsumfeld!“
Elias (20) absolviert gerade ein Duales Studium der Angewandten Informatik bei der TK in Hamburg. Er ist momentan im 4. Semester und hat AZUBIYO von seinen Eindrücken und dem Bewerbungsprozess berichtet.
Nach meinem Abitur hatte ich den Wunsch in Hamburg Informatik zu studieren. Gleichzeitig wollte ich während meines Studiums auch unbedingt Praxiserfahrung sammeln, um die Inhalte aus der Hochschule konkret anwenden zu können.Bei meiner Online-Recherche bin ich auf die TK wie auch Partnerhochschule Nordakademie aufmerksam geworden, welche ein Duales Studium der Angewandten Informatik anbietet. Neben der TK habe ich mich auch bei weiteren Unternehmen beworben, doch während der Vorstellungsgespräche ist mir aufgefallen, dass die TK von allen die spannendsten Projekte wie auch ein nettes Arbeitsumfeld hat. Das hat mich schlussendlich überzeugt, mein Duales Studium bei der TK zu beginnen.
Bisher hatte ich vier Praxiseinsätze in jeweils unterschiedlichen Teams. Das ermöglicht mir, in ganz verschiedenen Bereichen der TK Einblicke in die IT zu gewinnen. Bisher habe ich zum Beispiel an unserem Intranet, der TK-Website und der TK-App mitgewirkt. Zudem habe ich als dualer Student in der TK viele Freiheiten. Somit kann ich meist selbst die Teams auswählen, je nachdem was mich besonders interessiert. All dies hat mir auch dabei geholfen festzustellen, auf welchen Bereich ich mich nach meinem Studium spezialisieren möchte.
Wer Lust daran hat, die Digitalisierung in einer der größten Krankenkassen Deutschlands voranzutreiben und gleichzeitig ein zukunftssicheres Studium absolvieren möchte, dem empfehle ich sein duales Studium bei der TK anzufangen.
Gefällt mir besonders
- Gleitzeit
- Nette und hilfreiche Kolleginnen und Kollegen
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Viele Freiheiten
- Übernahmegarantie bei guten Noten
Sollte man beachten
- Die meiste Zeit verbringt man sitzend vor dem Computer
- Hohes Maß an Selbstorganisation ist gefordert
- In jeder Praxisphase muss eine Hausarbeit angefertigt werden
Mein Tipp für euch
Schaut euch auf jeden Fall die Studieninhalte des Studiengangs an und vergleicht, ob diese mit euren Vorstellungen übereinstimmen. Wer neben der Informatik auch ein großes Interesse an der Wirtschaft hat, kann sich bei der TK auch für ein Duales Studium der Wirtschaftsinformatik bewerben.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Dual
- Dauer der Ausbildung: 3 1/2 Jahre
- Fachbereich: Technisch
- Erwünschter Schulabschluss: Abitur
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr: 967,75 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.126,62 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.299,99 Euro 4. Ausbildungsjahr: 1.501,85 Euro
- Anzahl Urlaubstage: 28
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 08:00: Ankommen im Büro, E-Mails prüfen
- 08:30: Neue Features programmieren
- 10:00: Täglicher Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Aufgaben
- 12:00: Mittagspause, meistens in der hauseigenen Kantine
- 13:00: Wöchentliche Besprechung mit der Fachabteilung zum Projektfortschritt
- 15:30: Feierabend!