Katharinas Erfahrung als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Katharina (20)
VGH Versicherungen
Fragen zu politischen Ereignissen
Katharina (20) absolviert gerade eine Ausbildung (Kauffrau für Versicherungen und Finanzen) bei den VGH Versicherungen in Hannover. Azubiyo hat sie von ihren ersten Eindrücken berichtet.„Zu der Ausbildung bei der VGH bin ich ursprünglich durch meinen Vater gekommen, welcher Hauptvertreter bei der VGH ist. Um mich zu vergewissern, dass dies die richtige Ausbildung für mich ist, habe ich ein zweiwöchiges Praktikum bei der VGH in der Direktion absolviert. Danach wusste ich, dass ich sehr gerne meine Ausbildung dort machen möchte. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und bietet viele unterschiedliche Aufgabenbereiche und Sparten. Außerdem hat man viel Kontakt zum Kunden und die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten.
Zuerst bekommt man nach seiner Bewerbung eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Hier wird vorrangig gefragt, warum man sich für diesen Beruf entschieden hat und warum bei der VGH. Es wird nach persönlichen Stärken und Schwächen gefragt. Manchmal werden auch Fragen zu den politischen Ereignissen gestellt, die im Moment aktuell sind.
Der zweite Schritt des Bewerbungsprozesses ist das Assessment-Center. Dieses geht einen halben Tag. Dabei mussten verschiedene Rollenspiele absolviert werden und zwischendurch musste ich noch eine Postkorbübung erledigen.“
Gefällt mir besonders
- Kontakt zu den Menschen
- Unterschiedliche Aufgabenbereiche kennen lernen
- Antragsbearbeitung
- Telefonieren
- Briefe verfassen
Sollte man beachten
- Manchmal gibt es schwierige Situationen mit Kunden, nicht jeder ist freundlich!
Mein Tipp für euch
Bewerbung frühzeitig losschicken. Pünktlich bei allen Terminen erscheinen. Gute Vorbereitung für das erste Gespräch. Aussagekräftige Bewerbung. Authentisch und offen sein.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Kaufmännische Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 2,5 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erforderlicher Schulabschluss: Mindestens Realschulabschluss
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Feste Zeiten im Außendienst, Gleitzeit im Innendienst
- Anzahl Urlaubstage: 30 im Jahr
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 08:30: Arbeitsbeginn (AB abhören, Post rein holen)
- 10:00: Termine vereinbaren
- 12:30: Mittagspause
- 14:00: Wiedervorlage abarbeiten, Telefonate annehmen, Schäden bearbeiten
- 15:00: Kundentermin
- 16:00: Kunden im Büro beraten
- 17:00: Telefonate erledigen
- 18:00: Feierabend
Meine Karriereleiter
- Ausblick: Da will ich hin!: Weiterhin bei der VGH Versicherung (Direktion) arbeiten und mich nebenbei weiterbilden
- Januar 2014: Ausbildungsende
- Juni 2011: Schulabschluss
- 2010: 2-wöchiges Praktikum bei der VGH Versicherung Hannover (Direktion)