Fr. Sabrowskis Erfahrung als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Fr. Sabrowski
VGH Versicherungen
Plan B
Frau Sabrowski befindet sich momentan im 2. Lehrjahr und absolviert eine Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen bei den VGH Versicherungen in Hannover. Azubiyo hat sie von ihren ersten Eindrücken berichtet.„Für die Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen habe ich mich entschieden, da ich selbst für den Fall der Fälle gerne abgesichert sein möchte. Daher überlege ich mir in vielen Situationen einen Plan B, falls der ursprüngliche Plan nicht funktionieren sollte. Durch eine gute Beratung möchte ich so auch anderen Menschen ein gutes Gefühl geben. Sie sollen gerade in einem Schadensfall gut abgesichert sein und sich keine Sorgen um ihre finanzielle Situation machen müssen.
Auch der direkte Kontakt mit Menschen interessiert mich sehr. Bei meiner Internetrecherche hierzu, stieß ich auf verschiedene Versicherungen und machte mich über die Anforderungen und das genaue Berufsbild schlau.
Nach einem ersten Gespräch bei der VGH, bei dem ich mich selbst vorstellen und auch die Gründe, weshalb ich mich für diese Ausbildung interessiere nennen sollte, wurde ich zu einem Assessment-Center eingeladen. Wir waren ca. 6 Bewerber an diesem Tag und haben verschiedene Aufgaben wie z. B. eine Postkorbübung oder Rollenspiele durchgeführt.
Am selben Tag habe ich die Mitteilung bekommen, dass ich die Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen bei der VGH beginnen darf.“
Gefällt mir besonders
- Kontakt mit Menschen
- Abwechslungsreiches Arbeiten
- Sehr gutes Arbeitsklima
- Standort Niedersachsen
- Einblicke in viele verschiedene Abteilungen
Sollte man beachten
- Flexibilität ist zwingend notwendig
- Man sollte auch belastbar sein
- Schwierige Situationen wie z. B. die Bekanntgabe, dass ein Kunde verstorben ist, können auch vorkommen
Mein Tipp für euch
Bewerbt euch rechtzeitig, am besten ein Jahr im Voraus Fragt nach Praktika in den Ferien, so könnt ihr schon einen Einblick in das jeweilige Unternehmen erhaltenMein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Ausbildung im Innendienst
- Dauer der Ausbildung: 2,5 Jahre in Hannover
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erforderlicher Schulabschluss: Sekundarabschluss I, Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Im Innendienst: Gleitzeit; Außendienst: Öffnungszeiten der Agentur und je nach Kundenterminen
- Vergütung während der Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr 828,- € 2. Ausbildungsjahr 903,- €
- Anzahl Urlaubstage: 30
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 07:50: Ankunft in der VGH-Agentur
- 07:55: Abhören des Anrufbeantworters
- 08:00: Rückruf und Bearbeitung der Kundenwünsche
- 08:10-09:50: Kundenberatung per Telefon oder vor Ort in der Agentur
- 09:50-10:00: Post abholen, ggf. Geld zur Bank bringen
- 10:00-13:00: Kundenberatung per Telefon oder vor Ort
- 13:00-15:00: Mittagspause
- 15:00-18:00: Kundenbetreuung
Meine Karriereleiter
- Ausblick: Da will ich hin!: Guter Abschluss der Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen sowie eine anschließende Übernahme in einer Wunschabteilung.
- Januar 2014: Ausbildungsende
- Juli 2011: Schulabschluss