Alines Erfahrung als Duale Studentin Wirtschaftsinformatik

Aline (20)
Aline - Duale Studentin bei VHV
VHV Versicherungsverein a.G.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung
Aline (20) befindet sich momentan 2. Jahr ihres Dualen Studiums der Wirtschaftsinformatik. Dieses absolviert Sie im Wechsel bei der VHV Gruppe und der FHDW in Hannover. Azubiyo erzählt sie wie sie auf die VHV Gruppe gestoßen ist und was für Vorteile ein Duales Studium mit sich bringt.„Auf einer Berufsmesse lernte ich die FHDW kennen. Dort war ich bei einem Assessment-Center und bekam hinterher eine Liste mit den Partnerunternehmen für das Duale Studium. Nach dem Assessment-Center (verschiedene Tests, Präsentation, Interview und Gruppendiskussion) in der VHV stand fest, dass ich dort mein duales Studium beginnen wollte. Noch immer bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Vom ersten Tag an fühle ich mich hier sehr wohl und gut betreut.
In der VHV habe ich die Möglichkeit, in jeder Praxisphase eine andere Abteilung und somit den Arbeitsalltag unterschiedlicher Personen kennenzulernen. Außerdem habe ich viele Workshops und Lehrgänge, in denen ich sehr viel lerne und deren Inhalte teilweise auch in der FHDW aufgegriffen werden, sodass ich mein gelerntes Wissen in der Praxis und in der Theorie einsetzen kann.“
Gefällt mir besonders
- Vielfältige Möglichkeiten (Programmieren, aber auch Analyse und Kundenkontakt)
- Großer Überblick über das aktuelle Unternehmensgeschehen
- Zusammenarbeit mit vielen unterschiedlichen Menschen
- Arbeit in kleinen und großen Projektteams
- Gute Betreuung, Workshops und Lehrgänge
Sollte man beachten
- Stress, wenn Fehler schnell behoben werden müssen
- Zeitdruck bei Projektarbeit
Mein Tipp für euch
Versuche so viele verschiedene Bereiche wie möglich in Deinem Unternehmen kennenzulernen, um herauszufinden, welchen Arbeitsplatz Du Dir für Deine Zukunft vorstellen kannst.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Praxisintegrierend
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Technisch
- Erforderlicher Schulabschluss und ggf. Schulnoten: Fachhochschulreife
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Vergütung während Ausbildung: Je nach Ausbildungsjahr (803 EUR, 878 EUR, 952 EUR), 40 EUR vermögenswirksame Leistung, Urlaubs- und Weihnachtsgratifikation
- Anzahl Urlaubstage: 30 Tage
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 8:00: E-Mails bearbeiten, Besprechung mit dem Ausbilder über die Aufgaben für den Tag
- 10:00: Projektteammeeting
- 12:30: Mittagspause mit den anderen Studenten
- 13:00: Bearbeitung von Aufgaben, Meetings,...
- 15:00: Besprechung der Aufgaben mit dem Ausbilder
- 15.30: Berichte/Praxisarbeit für die FHDW schreiben
- 16:00: Feierabend
Meine Karriereleiter
- Ausblick: Da will ich hin!: Nach dem Bachelor-Studium würde ich gerne meinen Master machen, um mir noch mehr berufliche Chancen zu ermöglichen.
- September 2015: Studienabschluss
- Juni 2012: Schulabschluss