Azubiyo Logo

Davids Erfahrung als Dualer Student Betriebswirtschaftslehre (BWL)

David – Dualer Student bei der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee

David (22)

David – Dualer Student bei der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee
meine Volksbank Raiffeisenbank eG

„Ich wollte schon immer in die Bank ..."

David macht ein berufsbegleitendes Duales Studium der Fachrichtung BWL bei der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG in Söchtenau mit Theorieteil an der FH Rosenheim. Er befindet sich im 1. Studienjahr und berichtet AZUBIYO von seinen Erfahrungen im Dualen Studium.

„Ich wollte schon immer in die Bank und bei einer Informationsveranstaltung habe ich herausgefunden, dass es die Möglichkeit gibt. berufsbegleitend bei der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG zu studieren.

Daraufhin habe ich mich für eine Ausbildungsstelle beworben und wurde zum Assessment-Center eingeladen, im Anschluss hatte ich direkt ein Bewerbungsgespräch. Das Assessment-Center hat mir gut gefallen, es war ein witziger Tag. Im zweiten Lehrjahr habe ich mein Studium begonnen und aktuell bin ich noch nicht einmal mit der Ausbildung fertig und starte schon mit dem zweiten Semester. Die Ausbildungsdauer wurde wegen meiner Fachhochschulreife auf 2 Jahre verkürzt.

Ich habe sehr vieles gelernt, die Bankausbildung ist sehr umfangreich und die Tätigkeiten erwarten viel Verantwortung. Das Betriebsklima ist wirklich sehr gut und ich bin froh diesen Weg eingeschlagen zu haben. "

Gefällt mir besonders

  • Kundenkontakt
  • Eigenkompetenz (Verantwortung)
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Beratung
  • Wissen aneignen über die Finanzwelt

Sollte man beachten

  • Der Kundenkontakt muss einem gefallen.
  • Die Kunden sind nicht immer nur freundlich, man muss souverän reagieren.
  • Man sollte kein Problem mit Anzug und Krawatte haben; Kostüm, Bluse oder Halstuch bei Frauen.

Mein Tipp für euch

Ich empfehle für zukünftige berufsbegleitende Studenten: Seid euch sicher, dass ihr mit einer doppelten Belastung zurechtkommt. Ihr müsst wirklich überzeugt sein und es zu 100 % wollen. Es ist machbar, Spaß hat man auch, aber man darf nicht vergessen, man macht 2 Sachen parallel.

Mein Job auf einen Blick

  • Art des Dualen Studiums: Berufsbegleitend
  • Dauer des Dualen Studiums: 8 Semester
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Erforderlicher Schulabschluss: Kein NC (Fachhochschulreife/Hochschulreife)
  • Arbeitsumfeld: Büro/Bank
  • Arbeitszeiten: Feste Zeiten mit Flexibilität
  • Vergütung: Nach den Tarifgruppen der Volksbanken Raiffeisenbanken
  • Urlaubstage: 30 + 3 Tage Sonderurlaub pro Semester

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 08:00: PC hochfahren; Kaffee holen; Überweisungen prüfen; E-Mails bearbeiten; Anrufe von Kunden entgegennehmen
  • 10:00: Die Geschäftsstelle um kurz vor 09:00 Uhr aufsperren; Kundenkontakt; z. B. Konten eröffnen; EC-Karten bestellen; Umbuchungen; Auszahlungen; Einzahlungen; Online-Banking anlegen; Telefonate mit Kunden; Beratungstermine vereinbaren
  • 12:30: Mittagspause und Nachbearbeitung; von 12:15 Uhr - 14:00 Uhr ist die Geschäftsstelle geschlossen
  • 14:00: Aufsperren; Kundenkontakt; E-Mails; Telefonate; kleinere Beratungen am Schalter
  • 16:00: Zusperren; „Kasse machen", also Geld zählen und Scheine bündeln; Wenn die Kasse passt, wird die Kasse geschlossen; Geld verpacken für den Geldtransporter; Nachbearbeitung; E-Mails
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück