Lauras Erfahrung als Duale Studentin Bank

Laura (21)
Duales Studium Bank bei der Volksbank Ulm-Biberach eG„Ich habe das Gefühl, etwas bewegen zu können“
Laura (21) absolviert gerade ein Duales Studium der Fachrichtung BWL-Bank bei der Volksbank Ulm-Biberach eG. Sie ist momentan im 6. Semester und hat AZUBIYO von ihren Eindrücken und dem Bewerbungsprozess berichtet.
Der Bewerbungsprozess war sehr transparent und ich habe von Beginn an ein gutes Gefühl vermittelt bekommen. Die erforderlichen Informationen und Dokumente können ganz einfach über die Website hochgeladen werden. Das Bewerbungsgespräch fand auf Augenhöhe statt. Es war ein gegenseitiges Kennenlernen und man hatte nicht das Gefühl „ausgefragt" zu werden. Auch meine Rückmeldung habe ich dann sehr zeitnah erhalten.
Zum Start in mein duales Studium fanden die Einführungswochen statt. Hier wurde den neuen Auszubildenden alles erklärt, was für den Start ins Berufsleben wichtig ist. Bei gemeinsamen Aktivitäten wie einem Teamtraining oder unserer Azubi-Hütte konnte man sich direkt besser kennenlernen und hatte so den optimalen Start in die Ausbildung.
Besonders toll am dualen Studium finde ich den Wechsel von Theorie und Praxis. Die Inhalte, die an der DH vermittelt werden, sind sehr spannend und interessant aufbereitet und wenn ich diese dann in der Praxisphase direkt anwenden kann, freut es mich umso mehr.
An der Ausbildung schätze ich, dass ich Teil einer starken Gemeinschaft sein kann. Ich habe das Gefühl, etwas bewegen zu können und meine Ideen in unterschiedlichen Projekten aktiv einbringen zu können. Die Ausbildung ist sehr vielseitig, wodurch man Einblicke in viele unterschiedliche Abteilungen bekommt. Auch der Kontakt mit unseren Kunden und Kundinnen bereitet mir immer sehr viel Freude. Es ist schön zu wissen, dass man Menschen bei der Verwirklichung Ihrer Ziele und Wünsche unterstützen kann.
Gefällt mir besonders
- Kundennähe
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Arbeit an Projekten
- Arbeit im Team
- Neue Herausforderungen
Sollte man beachten
- Kein fest strukturierter Arbeitsalltag (wobei ich persönlich das eher als Vorteil empfinde ;))
Mein Tipp für euch
Zeigt beim Vorstellungsgespräch, wer ihr wirklich seid und verstellt euch nicht, denn so könnt ihr am meisten überzeugen. Für das duale Studium benötigt ihr auf jeden Fall Motivation und Durchhaltevermögen. Habt während der Ausbildung Spaß an euren Aufgaben und zeigt Eigeninitiative und Lernbereitschaft.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Dual
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Abitur
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Flexibel, je nach Abteilung
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1169 Euro - 1422 Euro
- Anzahl Urlaubstage: 30 + Heimattag
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 08:00: Mails, Vorbereitung Kundengespräche etc.
- 10:00: Kundentermin mit Beratenden
- 11:30: Nachbereitung des Kundentermins; tägliche Aufgaben , Arbeit an Projekten
- 12:30: Mittagspause
- 14:00: Kundentermin mit Beratenden
- 15:00: Nachbereitung Kundentermin, Vorbereitung weiterer Termine, tägliche Aufgaben
- 15:30: Lehrgespräch
- 16:30: Feierabend