Eriks Erfahrung als Kaufmann für Büromanagement

Erik (22)
Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement bei der Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG„Ich bin sehr froh, meine Ausbildung hier angefangen zu haben, da ich durch WestLotto fachlich sowie persönlich einiges lernen durfte.“
Erik (22) absolviert gerade eine Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement bei der Westdeutschen Lotterie in Münster. Er ist momentan im 3. Lehrjahr und hat Azubiyo von seinen Eindrücken berichtet.
Der Aufgabenumfang und das damit verbundene Verantwortungsbewusstsein wächst während meiner Ausbildungszeit immer weiter. In den Fachabteilungen, in denen ich eingesetzt werde, sowie bei Projektarbeiten mit den Auszubildenden der anderen Lehrjahre habe ich immer mehr das Gefühl integriert zu sein und wahrgenommen zu werden. Dadurch wird einem die Möglichkeit gegeben, sich nicht nur arbeitstechnisch, sondern auch persönlich weiterzuentwickeln. WestLotto erwartet von den Auszubildenden einiges, ermöglicht aber auch viel.
Die vielen Azubi-Projekte sind ebenfalls ein fester Bestandteil unserer Ausbildung. Besonders die organisatorische Begleitung der jährlichen NRW-Radtour, gefällt mir ausgesprochen gut. Bei dieser Radtour übernehmen wir Azubis u. a. die Betreuung des WestLotto Standes, stehen bei Fragen als Ansprechpartner bereit und sind am Auf- und Abbau der Strecke beteiligt. Während der gesamten Zeit (3-4 Tage inklusive Übernachtung) sind wir größtenteils auf uns allein gestellt und haben dadurch die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen, gemeinsam Probleme zu bewältigen und als Azubigemeinschaft zu wachsen.
Ich bin sehr froh, meine Ausbildung hier angefangen zu haben, da ich durch WestLotto fachlich sowie persönlich einiges lernen durfte.
Gefällt mir besonders
- Übernahme von Verantwortung
- Die vielen Azubi-Projekte
- Sehr nette und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Dual
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre ist möglich)
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Mindestens Fachoberschulreife mit Qualifikation oder (Fach-) Hochschulreife
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten (38 Std./Woche)
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1. Jahr: 1.346 €; 2. Jahr: 1.408 €; 3. Jahr: 1.470 €
- Anzahl Urlaubstage: 30 Urlaubstage