Azubiyo Logo

Kaufmann / Kauffrau im Verkehrsservice
Gehalt & Verdienst

42 freie Stellen
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice

Du interessierst dich für Verkehrs- und Bahnnetze und arbeitest obendrein am liebsten kundenorientiert? Wenn das der Fall ist, könnte der Beruf als Kaufmann für Verkehrsservice bzw. als Kauffrau für Verkehrsservice perfekt für dich geeignet sein. Auch dein zukünftiges Gehalt spielt bei deiner Berufswahl eine wichtige Rolle. Der Gehalts-Check zeigt dir, welche Gehälter du als Kaufmann für Verkehrsservice während der Ausbildung und im Beruf erwarten kannst.

Wie viel verdient man als Kaufmann für Verkehrsservice (m/w/d) in der Ausbildung?

Während deiner Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice kannst du dich im Schnitt auf folgende Vergütung einstellen:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 956 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.017 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.101 Euro

In einem Ausbildungsbetrieb, der an einen Tarifvertrag gebunden ist, gibt es vertragliche Regelungen für dein Ausbildungsgehalt als Kaufmann im Verkehrsservice bzw. als Kauffrau im Verkehrsservice. Je nach Bundesland und Branche gelten aber ganz unterschiedliche Tarifverträge.

Dein Gehalt in der Ausbildung richtet sich danach, ob dein Betrieb tariflich gebunden ist, in welcher Region Deutschlands du arbeitest und in welcher Branche du tätig bist.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zum Kaufmann im Verkehrsservice im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2022

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Es handelt sich bei diesen Zahlen um Durchschnittswerte. Daher kann dein persönliches Azubi-Gehalt als Kauffrau im Verkehrsservice auch darunter oder darüber liegen! Wenn du dich über konkrete Ausbildungsvergütungen informieren möchtest, schau dich auch im Stellenmarkt um. Einige Unternehmen nennen in ihren Stellenanzeigen die tatsächliche Vergütung:

Was verdient eine Kauffrau für Verkehrsservice in der Praxis?

Tanja macht eine Ausbildung zur Kauffrau im Verkehrsservice bei einem großen Verkehrsunternehmen im Saarland. Dieser Betrieb orientiert sich am Tarifvertrag für das Transport- und Verkehrsgewerbe, sodass Tanja derzeit wie folgt vergütet wird:

  • Im 1. Ausbildungsjahr 850 Euro,
  • im 2. Jahr 900 Euro und
  • im 3. Ausbildungsjahr 980 Euro.
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main
1. Jahr: 1.218,26 €
2. Jahr: 1.268,20 €
3. Jahr: 1.314,02 €
Harzer Schmalspurbahnen GmbH Harzer Schmalspurbahnen GmbH
1. Jahr: 1.047,42 €
2. Jahr: 1.118,36 €
3. Jahr: 1.189,23 €
VGH Versicherungen VGH Versicherungen
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Sparkasse Koblenz Sparkasse Koblenz
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Sparkasse Vorderpfalz Anstalt des öffentlichen Recht Sparkasse Vorderpfalz Anstalt des öffentlichen Recht
1. Jahr: 1.118,20 €
2. Jahr: 1.164,02 €
3. Jahr: 1.227,59 €
Hannoversche Volksbank Hannoversche Volksbank
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
VR-Bank eG - Region Aachen VR-Bank eG - Region Aachen
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
DOMCURA AG DOMCURA AG
1. Jahr: 1.170,00 €
2. Jahr: 1.245,00 €
3. Jahr: 1.330,00 €
PSD Bank Rhein-Ruhr eG PSD Bank Rhein-Ruhr eG
1. Jahr: 1.183,00 €
2. Jahr: 1.244,00 €
3. Jahr: 1.316,00 €
Möbelcenter biller GmbH Möbelcenter biller GmbH
1. Jahr: 855,00 €
2. Jahr: 903,00 €
3. Jahr: 1.000,00 €
IHK zu Lübeck IHK zu Lübeck
1. Jahr: 1.090,00 €
2. Jahr: 1.145,00 €
3. Jahr: 1.195,00 €
Scheiffele-Schmiederer KG Scheiffele-Schmiederer KG
1. Jahr: 1.050,00 €
2. Jahr: 1.100,00 €
3. Jahr: 1.150,00 €
Dr. Friedrich E. Hörtkorn GmbH Dr. Friedrich E. Hörtkorn GmbH
1. Jahr: 1.205,00 €
2. Jahr: 1.282,00 €
3. Jahr: 1.370,00 €
Volksbank Hellweg eG Volksbank Hellweg eG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Bremer Straßenbahn Aktiengesellschaft Bremer Straßenbahn Aktiengesellschaft
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Kaufmann für Verkehrsservice im Beruf?

Die Höhe deines Gehalts als Kauffrau im Verkehrsservice richtet sich nach deiner Berufserfahrung, deinem Arbeitsort, deiner Branche und anderen Faktoren. Wenn dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, dann ist auch deine Bezahlung als Kaufmann im Verkehrsservice fest vorgeschrieben. Je nach Branche und Region gilt in deinem Fall ein anderer Tarifvertrag.

Deine tarifliche Vergütungsgruppe ist ausschlaggebend für dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung. Als ausgelernter Kaufmann im Verkehrsservice wirst du üblicherweise in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingruppiert. Im Transport- und Verkehrsgewerbe ist beispielsweise folgendes Brutto-Einstiegsgehalt möglich. Hier siehst du die bestbezahlten Ausbildungsberufe.

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand der Auswertung: 2023

Was verdient ein Kaufmann für Verkehrsservice im Verkehrsgewerbe?

Im Verkehrsgewerbe können Kaufleute für Verkehrsservice mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt zwischen 2.200 und 2.500 Euro rechnen.

Dies sind Beispielverdienste für Kaufleute im Verkehrsservice in einer Branche. Daneben gibt es aber viele weitere Arbeitsbereiche und Tarifverordnungen, so dass dein Gehalt als Kaufmann im Verkehrsservice auch niedriger oder höher ausfallen kann. Auch ist eine Einordnung in niedrigere oder höhere Tarifgruppen möglich. Und mit den Berufsjahren steigen in der Regel auch die Gehälter.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Fahrkartenentwerter im Bus" © Rain - stock.adobe.com / Fotolia