Azubiyo Logo

Chirurgiemechaniker / Chirurgiemechanikerin
Gehalt & Verdienst

2 freie Stellen
Ausbildung Chirurgiemechaniker

Du möchtest gerne Ärzte und Chirurgen bei ärztlichen Untersuchungen unterstützen, aber nicht direkt im OP stehen? Als Chirurgiemechaniker Instrumente und Werkzeuge herzustellen, interessiert dich viel mehr? Klingt schon mal gut, aber wie sieht es in diesem Beruf finanziell aus? Mit welchem Chirurgiemechaniker Gehalt du in Ausbildung und Beruf rechnen kannst, zeigen wir dir jetzt.

Wie viel verdient man als Chirurgiemechaniker (m/w/d) in der Ausbildung?

In der Ausbildung zum Chirurgiemechaniker kannst du im Metallhandwerk mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 620 bis 1.059 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 700 bis 1.108 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 800 bis 1.189 Euro
  • im 4. Ausbildungsjahr: 868 bis 1.252 Euro

Je nachdem, ob dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist oder nicht, kann deine Ausbildungsvergütung als Chirurgiemechaniker unterschiedlich hoch ausfallen.

Der Beruf Chirurgiemechaniker gehört nicht zu den bestbezahlten Berufen, kann dafür aber mit einer guten Vergütung nach der Ausbildung punkten.

Dein Gehalt als Chirurgiemechaniker in der Ausbildung richtet sich außerdem danach, in welcher Branche und in welchem Bundesland du angestellt bist.

Gehalt in der Chirurgiemechaniker Ausbildung im Vergleich

Du möchtest noch mehr über mögliche Ausbildungsgehälter erfahren? Dann vergleiche im Folgenden doch die Ausbildungsvergütungen verschiedener Berufe:

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2022

Beachte, dass es sich bei den Gehältern um Durchschnittswerte handelt. Dein Gehalt während der Ausbildung wird daher vermutlich unter oder über diesen Beträgen liegen. Unternehmen geben oftmals auch in ihren Stellenanzeigen Hinweise zum Gehalt. Ein Blick in unseren Stellenmarkt lohnt sich also:

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Chirurgiemechaniker im Beruf?

Zu Beginn deiner Karriere als Chirurgiemechaniker kannst du mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 38.800 Euro rechnen. Monatlich entspricht das einem Gehalt von 3.100 Euro. Wie hoch dein Einstiegsgehalt als Chirurgiemechaniker wirklich ausfällt, variiert jedoch je nach Region und Arbeitgeber.

Wirst du dagegen nach Tarifvertrag bezahlt, entscheidet deine tarifliche Vergütungsgruppe über dein Einstiegsgehalt als Chirurgiemechaniker. Nach der Ausbildung wirst du wahrscheinlich in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind dann folgende Gehälter denkbar:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand der Auswertung: 2023

Was verdient ein Chirurgiemechaniker in der Metallindustrie?

In der Metallindustrie kannst du als ausgelernter Chirurgiemechaniker mit einem Einstiegsgehalt von 3.000 bis 3.400 Euro rechnen.

Bei diesen Beträgen handelt es sich um Beispielverdienste in einigen Branchen. Es gibt aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Daher kann dein Gehalt als Chirurgiemechaniker auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Darüber hinaus könntest du entsprechend deiner persönlichen Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren steigen in der Regel auch die Gehälter.

Durchschnittsgehalt für Chirurgiemechanikerinnen in Deutschland

Das durchschnittliche Chirurgiemechaniker Gehalt liegt aktuell bei etwa 42.000 Euro jährlich. Monatlich sind für dich im Schnitt also rund 3.400 Euro drin. Dein tatsächliches Gehalt kann allerdings sowohl darunter oder auch darüber liegen. Üblich sind je nach Erfahrung, Standort oder Arbeitgeber beispielsweise Gehälter von 38.000 Euro bis zu 46.500 Euro jährlich.

Chirurgiemechaniker bedient Maschine

Gehaltsunterschiede als Chirurgiemechaniker nach Bundesland

Insbesondere dein Standort wirkt sich stark auf die Höhe deines Gehalts aus. In Deutschland gilt diesbezüglich in der Regel folgende Faustregel: Im Süden und Westen verdienst du meist mehr als im Norden und Osten.

Zu den Bundesländern mit den höchsten Gehältern gehören unter anderem Hessen und Baden-Württemberg. Hier kannst du im Schnitt mit rund 44.000 Euro im Jahr rechnen. Eher im Mittelfeld liegt dagegen das Gehalt in Niedersachsen oder Berlin. Chirurgiemechaniker können hier etwa 40.000 Euro jährlich erwarten. Das Schlusslicht dagegen bilden Mecklenburg-Vorpommern oder Sachsen-Anhalt mit einem durchschnittlichen Gehalt von etwa 36.000 Euro.

Einflussfaktoren auf das Chirurgiemechaniker Gehalt

Verschiedene Faktoren beeinflussen das Gehalt als Chirurgiemechaniker signifikant:

  • Berufserfahrung
  • Arbeitsort: Unternehmensgröße und Branche
  • Qualifikation und Weiterbildungen

Chirurgiemechaniker Gehalt nach Berufserfahrung

Mit steigender Berufserfahrung erweiterst du nicht nur deine Fähigkeiten und dein Wissen. Auch dein Chirurgiemechanikerin Gehalt erhöht sich deutlich. Folgende Gehaltsstufen kannst du dabei beispielsweise erwarten:

  • weniger als 3 Jahre: ca. 38.800 Euro
  • 3 bis 6 Jahre: ca. 39.400 Euro
  • 7 bis 9 Jahre: ca. 40.200 Euro
  • mehr als 9 Jahre: ca. 42.200 Euro

Chirurgiemechaniker Gehalt nach Arbeitsort

Neben der Berufserfahrung spielt auch dein expliziter Arbeitsort eine Rolle. Dazu gehört allerdings nicht nur dein Standort, sondern auch dein Arbeitgeber. Hierzu zählen unter anderem die Unternehmensgröße sowie die Branche, in der du tätig bist.

Hinsichtlich der Unternehmensgröße gilt in der Regel folgende Faustregel: je größer das Unternehmen, desto höher oftmals das Gehalt. In kleineren Unternehmen dagegen fällt das Gehalt in vielen Fällen deutlich geringer aus. Als Chirurgiemechaniker sind beispielsweise folgende Gehaltsunterschiede denkbar:

  • weniger als 100 Mitarbeiter: ca. 41.800 Euro
  • zwischen 100 und 1.000 Mitarbeitern: ca. 44.300 Euro
  • zwischen 1.000 und 20.000 Mitarbeitern: ca. 46.000 Euro
  • mehr als 20.000 Mitarbeiter: ca. 50.000 Euro

Zusätzlich dazu wirkt sich auch der explizite Bereich bzw. Arbeitsplatz aus. Während du in Unternehmen der Medizintechnik meist überdurchschnittlich gut verdienen kannst, fällt das Gehalt in Krankenhäusern oder in Arztpraxen meist etwas geringer aus. Entscheidest du dich für einen Job im Bereich der Forschung, kann das Gehalt als Chirurgiemechaniker je nach Qualifikation und Job variieren.

Chirurgiemechaniker Gehalt nach Qualifikation

Ähnlich wie deine Berufserfahrung wirkt sich auch deine Qualifikation auf die Höhe deines Gehalts aus. Hier gilt allgemein: je höher deine Qualifikation als Chirurgiemechaniker, desto besser deine Verdienstmöglichkeiten.

Mithilfe von zusätzlichen Zertifizierungen oder spezialisierten Weiterbildungen hast du die Chance, komplexere Aufgaben zu übernehmen und entsprechend höhere Gehälter zu erhalten. So verbessern beispielsweise Fortbildungen in fortgeschrittenen chirurgischen Techniken oder in der Geräteentwicklung deine Position auf dem Arbeitsmarkt.

Gehaltserhöhungen und Aufstiegsmöglichkeiten als Chirurgiemechaniker

Als Chirurgiemechaniker stehen dir verschiedenste Karrierepfade offen, um beruflich aufzusteigen. Eine Möglichkeit sind Weiterbildungen: Als Meister oder Techniker beispielsweise kannst du nicht nur höhere Positionen erreichen, sondern auch deutlich höhere Gehälter erwarten. Als Chirurgiemechanikermeister beispielsweise liegt das Durchschnittsgehalt bereits bei rund 50.000 Euro.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Zahnarztinstrumente" © Africa Studio / Fotolia, „Chirurgiemechaniker bedient Maschine" © winnievinzence - stock.adobe.com